Volltext anzeigen | |
Kapitel 4 Anwendungen quadratischer Funktionen und lineare Gleichungssysteme Hypatia, die Tochter des Mathematikers und Astronomen Theon von Alexandria, wurde von ihrem Vater in Mathematik und Astronomie unterrichtet. Zunächst unterstützte sie ihren Vater dann bei seiner Arbeit an den beiden ersten Büchern des Almagest, des Hauptwerks des Astronomen Ptolemäus. Später soll sie auch Kommentare zu den Kegelschnitten des Apollonius und zur Arithmetica von Diophant verfasst haben, die jedoch nicht erhalten sind. Hypatia war eine wegen ihrer Bildung und Eloquenz berühmte Wissenschaftlerin; sie hielt als erste Frau am Museion in Alexandria Vorlesungen, die ihr viele Anhänger sowie auch politischen Einfl uss bei führenden Persönlichkeiten der Stadt einbrachten. Als Anhängerin des Neuplatonismus, einer philosophischreligiösen Geistesströmung des 2. bis 6. Jahrhunderts n. Chr., wurde sie von christlichen Fanatikern im Jahr 415 in Alexandria ermordet. Hypatia geb. um 370 in Alexandria gest. 415 in Alexandria Mathematikerin und Philosophin Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |