Volltext anzeigen | |
189Umgang mit Texten und Medien: Das Zeitalter der Aufklärung als Grundlage des Sturm und Drang verstehen 1784 – Weltgeschichte: Fehlanzeige KLINGER, LENZ, ‚HOFMEISTER’ 178 4 SCHILLER, ‚KABALE UND LIEBE’ 178 3 SCH ILLER , ‚FIE SKO’ 178 1 SCHILLER, ‚DIE RÄUBER’ LENZ (‚ANM. ÜBER DAS THEATER’) LEISEWITZ, ‚ JULIUS VON TARENT’ KLINGER, ‚DIE ZWILLINGE’ WAGNER, politische ‚WIRRWARR’ ‚KINDERMÖRDERIN’ LENZ, ‚DIE SOLDATEN’ GOETHE, ‚STELLA’‚DAS LEIDENDE WEIB’ ‚GÖTZ VON BE RLICHINGEN’ GOETHE, ‚CLAVIGO’ moralische soziale Freiheit GOETHE (‚VON DT. ART UND KUNST’) GERSTENBERG (‚SCHLESW. LITERATURBRIEFE’) neue SHAKESPEARE-Rezeption LENZ, ‚LUSTSPIEL NACH DEM PLAUTUS’ GERSTENBERG, ‚UGOLINO’ 1776 1775 1774 1773 1766/67 13. Stellen Sie eine Verbindung zwischen den Entstehungszeiten der Dramen des Sturm und Drang und den Lebensdaten der in der Zeittafel auf Seite 163 berücksichtigten Autoren her und ziehen Sie Schlüsse aus Ihren Erkenntnissen. 14. Ordnen Sie Schillers „Kabale und Liebe“ zeitlich in der Epoche des Sturm und Drang ein und stellen Sie Überlegungen zum Stellenwert innerhalb dieser literarischen Strömung an. Reinhard Lindenhahn Das Problem der Epochenbildung Die Einteilung der Literatur einer Zeit in Strömungen und Epochen birgt das Problem in sich, dass Zusammengehörendes getrennt wird. Jede Art der Einteilung von Literaturgeschichte in Epochen hat etwas Vorläufiges und Unbefriedigendes, weil sie scharfe Grenzen vortäuscht, wo fast nahtlose Übergänge sind, und weil sie eventuelle Zusammenhänge zwischen den Epochen miss achtet. Darüber hinaus erweckt das Postulat verschiedener Epochen häufig den Eindruck, diese lösten sich gegenseitig ab. Das Gleichzeitige des Unterschiedlichen wird damit vernachlässigt. 15. Erläutern Sie mithilfe der Materialien und Feststellungen dieses Kapitels Lindenhahns Aussage am Beispiel der Epochenbegriffe Aufklärung und Sturm und Drang. 5 Dramen des Sturm und Drang Nu r z u P üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |