Volltext anzeigen | |
AUF EINEN BLICK Beschreibende Statistik wiederholen 1 Neunte Klassen wurden zur täglichen Nutzung eines Social Networks befragt. a) Nimm zu den Aussagen kurz Stellung: – Mädchen nutzen ein Social Network täglich länger als Jungen. – Mehr als die Hälfte der Jungen nutzt täglich weniger als 2 h ein Social Network. b) Erstelle zur Tabelle ein Säulendiagramm. 2 Die 9. Klassen machen eine Umfrage für den Sporttag. Interessante Sportarten werden zum Schnuppern angeboten. a) Wie viele Schüler wurden befragt? b) Bestimme die absoluten und relativen Häufigkeiten für jede Sportart. c) Stelle die relativen Häufigkeiten in einem Kreisdiagramm dar. 3 18-jährige Jugendliche gaben an, wann sie zum ersten Mal in einer Disco waren. a) Wie viele Jugendliche wurden befragt? b) Berechne das Durchschnittsalter für den ersten Discobesuch. Runde auf eine Nachkommastelle. c) Bestimme die Anteile der jeweiligen Altersgruppe in Prozent und erstelle ein geeignetes Diagramm. Strichliste und Häufigkeitstabelle Anzahl eines Wertes Beispiel: Absolute Häufigkeit der Note 3: 2 Beispiel: Relative Häufigkeit der Note 3: = 0,2 = 20% Der Größe nach geordnete Auflistung aller vorkommenden Werte. Mehrfach vorkommende Werte werden mehrfach notiert. Beispiel: 1 2 2 2 2 3 3 4 4 5 x = Beispiel: x = = = 2,8 Ungerade Anzahl von Werten z: mittlerer Wert der Rangliste Beispiel: 2 2 2 2 3 3 4 4 5 z = 3 Gerade Anzahl von Werten z: Mittelwert der beiden mittleren Werte Beispiel: 1 2 2 2 2 3 3 4 4 5 z = 2,5 2 10 Absolute Häufigkeit Relative Häufigkeit Rangliste Mittelwert x (Durchschnittswert, arithmetisches Mittel) Zentralwert z (Median) 127 Note Anzahl Häufigkeit in Prozent 1 1 = 10% 2 4 = 40% 3 2 = 20% 4 2 = 20% 5 1 = 10% 6 = 0% 1 10 4 10 2 10 2 10 1 10 0 10 Anzahl des Wertes Gesamtzahl der Werte Summe der Einzelwerte Anzahl der Einzelwerte 1 · 1 + 4 · 2 + 2 · 3 + 2 · 4 + 1 · 5 10 20 10 7a 7M 8a 8M 9a 9M Inlineskaten 2 7 6 4 4 2 Reiten 3 3 3 4 4 5 Tennis 4 7 2 3 2 2 Judo 7 4 6 6 8 7 Streetball 3 3 3 4 4 4 Jungen Mädchen nie 4 2 1 h 10 5 2 h 6 10 3 h 4 7 Alter der Jugendlichen 15 16 17 18 Anzahl der Jugendlichen 48 49 14 9 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc h er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |