Volltext anzeigen | |
AUF EINEN BLICK Geometrische Konstruktionen und Berechnungen wiederholen 1 Eine Gerade g geht durch die Punkte A (1 B2) und B (6 B7). Zeichne durch den Punkt P (0,5 B8,5) die Senkrechte (das Lot) zu g. In welchem Punkt schneidet die Senkrechte die Gerade? 2 Zeichne die Vierecke (Einheit cm). Welche Punkte liegen auf a) der Mittelsenkrechten von EB? b) dem Kreis um K mit dem Radius r = KE? c) der Mittelsenkrechten von AF und der Mittelsenkrechten von DE? d) der Parallelen zu BD durch den Punkt I und der Mittelsenkrechten von BC? 3 Die Planfigur ist vorgegeben (Einheit cm). Zeichne. 4 Zeichne die Vierecke (Einheit cm). Dreiecke zeichnen Vierecke zeichnen Regelmäßige Vielecke zeichnen Satz des Pythagoras 59 C ab c SSS SWS b A B a WSWC ab cA B b C ab cA B 1 2 3 4 5 A a d a A B C a d D a b cD B Parallelogramm r h a a 7272 °° M 3 cm M r 54° 54° 72° Trapez a 1 2 A a B h A a B h D C b c d 3 4 a2 b2 c2 Kathetenquadrate Hypotenusenquadrat Anzahl der Seiten bzw. Ecken: n Mittelpunktswinkel: a ABest.-Dreieck = An-Eck = · n a · h 2 a · h 2 über den Umkreis über eine Seite Zeichnen a2 + b2 = c2 a) 4 6 6 65° 65° 6 4 70° 4 3 90° b) c) d) 6 a) b) c) d) 5,5 65° A B D C 5 A 4 B D C 128° 2 ,5 5, 5 50° A B D C 2,5 70° 3,5 A B D C 3,5 4 A B C D M EF G H LI K Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |