Volltext anzeigen | |
145Das „Jahrhundert der Flüchtlinge“ M3 Bevölkerungsverschiebungen zwischen 1917 und 1938 Karte nach: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg (Hrsg.), Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als internationales Problem. Zur Geschichte eines europäischen Irrwegs, Stuttgart 32009, S. 53 1. Analysieren Sie, worüber die Karte informiert und welcher Darstellungsformen sie sich dazu bedient. 2. Setzen Sie M1, M2 und M3 miteinander in Beziehung, indem Sie die in den Texten angesprochenen Bevölkerungs bewegungen in der Karte verorten und in Form einer Tabelle darstellen. 3. Überprüfen Sie, warum hier der Zeitausschnitt von 1917 bis 1938 gewählt wurde. Dnjepr Pripet Bug Donau Po Rhein Donau Oder Elbe Weichsel Don W olg a N o r d s e e O s t s e e Schwarzes Meer M i t t e l m e e r A d r i a t i s c h e s M e e r T y r r h e n i s c h e s M e e r A t l a n t i s c h e r O z e a n 0 400 km200 aus Übersee Rom Palermo Tunis Basel Frankfurt Stuttgart Wien Minsk Riga Breslau Berlin Hamburg Amsterdam Göteborg Kristiania Odessa Konstantinopel Smyrna Warna Bukarest Kiew St.Petersburg Danzig Wilna Sofia Warschau Prag Athen BelgradSarajevo Zagreb Budapest Neapel Florenz Genua Mailand Venedig Helsinki Stockholm Kopenhagen Köln Nürnberg München Preßburg Brünn Krakau Lemberg Memel Reval Skopje Königsberg Lodz Temeswar Kronstadt Kaschau Paris Moskau London Lissabon Madrid Tanger Alger Tripolis Alexandria DamaskusBeirut Ankara Tel Aviv Adana Sibirien und zentralasiatische Republiken nach USA und Übersee nach Frankreich undübriges Europa TÜRKEIGRIECHENLAND ALBANIEN SCHWEDEN NORWEGEN DÄNEMARK FINNLAND GROSSBRITANNIEN FRANKREICH BULGARIEN RUMÄNIEN DEUTSCHES REICH SCHWEIZ JUGOSLAWIENITALIEN BELGIEN NIEDERLANDE LUXEMBURG TUNESIENALGERIEN ÖSTERREICH Dodekanes Sizilien Korsika Sardinien Kreta SPANIEN MAROKKO PORTUGAL IRLAND Zypern POLEN UNGARN TSCHECHO SLOWAKEI LETTLAND ESTLAND LITAUEN ANDORRA SYRIEN PALÄSTINA IRAK JORDANIEN SAUDIARABIEN LIBYEN LIBYEN UNION DER SOZIALISTISCHEN SOWJETREPUBLIKEN1 100 5 000 900 900 60 450 120 200 250150 50 1 400 100250 380 80 60 130 50 700 12 125 300 90 20 Zwangsumsiedlungen 1926—1939 in der UdSSR Emigration aus der UdSSR Umsiedlungen durch Flucht, Verdrängung, Aussiedlung in die durch die Pariser Friedensverträge entstandenen Staaten Anmerkung: Flucht, Verdrängung, und Auswanderung der Juden 1933–1939 werden nicht dargestellt Deutsche Balten Russen, Ukrainer, Weißrussen Tschechoslowaken Polen Bulgaren Ungarn Griechen Armenier Muslime (Türken) Franzosen 32015_1_1_2015_Kap2_138-203.indd 145 01.04.15 10:11 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |