Volltext anzeigen | |
283 Herrschaft und Propaganda etwa bei der Darbietung eines deutschen (!) Jazz, in der Schlagerkultur oder bei Hollywoodfi lmen selbst noch mit der emigrierten Marlene Dietrich1 die Zügel zu lockern. […] Die Propagierung der Idee des Nationalsozialismus, so verschwommen und eklektisch2 sie auch sein mochte, stieß dort auf eine zusätzliche Resonanz, wo sie offenkundig Erfolge aufweisen konnte. Denn das Leben damals verhieß vielen, die vorher davon nicht einmal zu träumen gewagt hatten, um den Preis der politischen Anpassung einen höheren Grad an Mobilität, freiere Lebensformen etwa für junge Mädchen, die über BDM und Beruf dem Mief dörfl icher Enge entwachsen konnten, materielle Vorteile wie einen Arbeitsplatz, die Chance individueller Bewährung, nichtakademische Karrieremuster, soziale Betreuung oder auch ein reiches Angebot für die Gestaltung der Freizeit mit KdF-Reisen3, Kulturveranstaltungen usf. Bernd Jürgen Wendt, Deutschland 1933 1945. Das Dritte Reich, Hannover 1995, S. 142 144 1. Erläutern Sie, warum die NS-Propaganda nach Wendt nur zum Teil erfolgreich war. Beziehen Sie M2 auf Seite 282 in Ihre Überlegungen ein. 2. Nehmen Sie Stellung: Sind wir heute weniger anfällig für Propaganda? 1 Marlene Dietrich (1901 1992): Sie war nach ihrem Welterfolg mit „Der blaue Engel“ von 1930 die bekannteste deutsche Schauspielerin. Dietrich stellte sich gegen die Nationalsozialis ten und ging in die USA. 2 eklektisch: zusammengesucht, ohne eigenen Stil 3 Kraft durch Freude (KdF): Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF); siehe dazu Seite 280. i Plakat zum Dokumentarfi lm der Olympischen Spiele in Berlin 1936 von Leni Riefenstahl. p Recherchieren Sie im Internet oder in Lexika über Leni Riefenstahl und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus. Nehmen Sie Stellung zum Verhältnis von Kunst und Politik im NS-Staat. 20 25 30 32015_1_1_2015_Kap3_260-351.indd 283 01.04.15 11:00 Nu r z P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |