Volltext anzeigen | |
99Abenteuerliche Reisen Ein unverhofftes Wiedersehen Der Senator Lucius spricht im Schiffsbauch mit seiner Tochter: Unbekannte Wörter sind im lateinischen und deutschen Text farbig gedruckt. Lucius: Deis gratias ago. Nam me ad filiam duxerunt. Caesia: O pater, te oro: Ignosce mihi! Te fefelli, quamquam te fallere non cupivi. Lucius: Quid dicis? Esne insana? Caesia: Neque latrones me rapuerunt neque inimici tui. Immo vero mea sponte cum amico meo Roma fugi. Nam te timebamus. Lucius: Mene fugisti? Non intellego. Sed quis amicus tuus est? Caesia: Iam dudum amo Publium Fundanium Secundum; qui me quoque amat. Sed obstatis vos patres, tu et pater Publi. Itaque dolum ad hibuimus: Latrones me rapuisse simulavimus. Quo modo patres nostros fallere studuimus. Postea in Graecia vivere cupiebamus. Lucius: Sed ubi est amicus tuus? Caesia: Nescio. Piratae navem nostram ceperunt. Publius autem piratas fugit et in undas desiluit. Fortasse mortuus est. Lucius: Den Göttern Dank! Denn sie haben mich zu meiner Tochter geführt! Cäsia: Ach Vater, ich bitte dich: Verzeih mir! Ich habe dich getäuscht, obwohl ich dich nicht täuschen wollte. Lucius: Was sagst du da? Bist du verrückt? Cäsia: Weder haben mich Räuber entführt noch deine Feinde. Im Gegenteil, ich bin freiwillig mit meinem Freund aus Rom geflohen. Denn wir hatten Angst vor dir. Lucius: Vor mir bist du geflohen? Das verstehe ich nicht. Aber wer ist denn dein Freund? Cäsia: Ich liebe schon lange Publius Fundanius Secundus; dieser liebt mich auch. Aber ihr Väter steht dem im Wege, du und der Vater des Publius. Deshalb griffen wir zu einer List: Wir täuschten vor, dass Räuber mich geraubt hätten. Auf diese Weise suchten wir unsere Väter zu täuschen. Später wollten wir in Griechenland leben. Lucius: Aber wo ist dein Freund? Cäsia: Ich weiß es nicht. Die Piraten haben unser Schiff gekapert. Publius aber entfloh den Piraten und sprang in die Fluten. Vielleicht ist er tot. G Sprachen vergleichen Vergleicht die in Z abgedruckte Übersetzung mit dem lateinischen Text. Überlegt, warum der lateinische Text kürzer ist. Wo ist die Übersetzung gegenüber der lateinischen Vorlage relativ frei, um zu guten Formulierungen zu kommen? 20 Z Schifffahrtsszene auf einem römischen Sarkophag. 3. Jh. n. Chr. Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptothek. Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |