Volltext anzeigen | |
107 Wie nahe kommen wir den Göttern? In den folgenden Lektionen erfahrt ihr, wie nach Auffassung der antiken Menschen das Leben vom Wirken der Götter geprägt war, wie und mit welchen religiösen Handlungen man dieses Wirken der Götter erforschte und zu beeinflussen versuchte. 1 Verschafft euch Bilder von antiken Tempeln. Beschreibt und zeichnet einen römischen Tempel. Fertigt den Grundriss eines römischen Tempels an. Bastelt allein oder mit anderen ein Modell. 1 Jupiter: oberster aller Götter und Herrscher des Himmels 2 Juno: Gemahlin Jupiters, Göttin der Frauen und der Geburt 3 Minerva: Göttin der Weisheit und des Handwerks 4 Mars: Gott des Krieges 5 Neptun: Gott des Meeres und des Wassers 6 Apollo: Gott des Lichtes und der Künste 7 Venus: Göttin der Liebe und Schönheit 8 Diana: Göttin des Mondes und der Jagd 9 Merkur: Götterbote, Gott des Handels und der Reise 10 Amor: Gott der Liebe, Sohn der Venus und des Mars 11 Bacchus: Gott des Weines 1 2 3 5 6 7 8 9 1011 4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |