Volltext anzeigen | |
115Der Mensch und die Götter König Krösus missversteht ein Orakel Croesus, rex Lydorum1, se esse beatissimum2 omnium hominum putabat. Nam multas et magnas regiones vicerat. Tamen Solon philosophus3, qui aliquando4 hospes Croesi fuerat, regi dixerat: „Nemo ante mortem beatus5 est.“ Das wiederum hatte Krösus, der über sagenhaft großen Reichtum verfügte, dem Gast nicht glauben wollen. Vielmehr vergrößerte er durch weitere Eroberungen seine Macht. Croesus ne Persarum6 quidem vires timebat, qui erant Lydorum propinqui: „Persas vincam. Antea autem legatos Delphos petere et Pythiam rogare iubebo.“ Et Pythia Croeso respondit: „Si Halyn fluvium7 transibis, magnum regnum delebis8.“ Croesus iis verbis gaudebat; nam cogitabat: „Si Halyn transibo, Persas vincam.“ Itaque milites convocavit et cum iis Halyn fluvium transiit et proelium cum Persis iniit. Sed Persae copias Lydorum celeriter superaverunt. Croesum captivum ad Cyrum, regem Persarum, duxerunt. Cyrus milites suos Croesum flammis9 dare iussit. Tum Croesus verba Pythiae intellexit: Halyn fluvium transierat – et regnum suum deleverat. Et fortunam suam doluit, quia cognovit: Nemo ante mortem beatus est. (nach Herodot, Historien) 3 6 9 12 15 18 1 Ly¯dī, ōrum die Lyder 2 beātissimus der glücklichste 3 philosophus: vgl. Fw. 4 aliquandō einmal 5 beātus glücklich 6 Persae, ārum m die Perser 7 Halys (Akk. Halyn) fluvius der Fluss Halys (kleinasiatischer Grenzfluss zwischen Lydien und Persien) 8 dēlēre (Perf. dēlēvī) vernichten 9 flamma: vgl. Fw. flammīs dare: vgl. dazu das Vasenbild König Krösus auf dem Scheiterhaufen. Rotfigurige griechische Vase. Um 500 v. Chr. Paris, Musée du Louvre. 23 Z 1 Antike Wertvorstellungen erkennen und beurteilen Stimmt ihr der These „Nemo ante mortem beatus est“ (Z. 18 f.) zu? Diskutiert zunächst mit eurem Banknachbarn, dann in der gesamten Klasse darüber. Überlegt, wie ein Leben aussähe, das konsequent nach dieser Einstellung geführt wird. 2 Textsorte erkennen Vergleiche diese Geschichte mit den Fabeln des Phädrus (S. 104 f.) Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um de s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |