Volltext anzeigen | |
257 Mosella die Mosel 40 mōtus, mōtūs m Bewegung 29 mōtus terrae Erdbeben 29 movēre, moveō, mōvī, mōtum bewegen 24. 25 mox Adv. bald, dann 24 mulier, mulieris f Frau 3 multa n Pl. viel(es) 13 multī, ae viele 13 multitūdō, multitūdinis f große Zahl, Menge 10 multō Adv. (um) viel 42 multum Adv. sehr, viel 35 multum valēre viel gelten 17 multus, a, um viel 13 multā nocte in tiefer Nacht 16 multōs annōs viele Jahre (lang) (wie lange?) 35 multum / omnia posse (viel / alles können) große / unumschränkte Macht haben 38 mūnīre, mūniō, mūnīvī bauen, befestigen, schützen 11 mūnītiō, mūnītiōnis f Bau, Befestigung 12 mūnus, mūneris n Aufgabe; Geschenk 9 mūrus Mauer 11 mūtāre, mūtō (ver)ändern, verwandeln 30 nam denn, nämlich 1 Narcissus Narzissus (schöner junger Mann) 27 narrāre, narrō (dē m. Abl.) erzählen (von / über) 9 nāscī, nāscor, nātus sum entstehen, geboren werden 45 nātiō, nātiōnis f Volk, Volksstamm 45 nātūra Beschaffenheit, Natur, Wesen 27 nauta m Seemann, Matrose 20 nāvis, nāvis f (Gen. Pl. -ium) Schiff 17 -ne (angehängt) (unübersetzte Fragepartikel) 10 -ne … an im indir. Fragesatz ob … oder 40 -ne im indir. Fragesatz ob 40 nē Subj. m. Konj. dass nicht, damit nicht; dass (nach Ausdrücken des Fürchtens und Hinderns); im Hauptsatz nicht (verneinter Befehl oder Wunsch) 39. 45 timēre, nē fürchten, dass 39 nē … quidem nicht einmal 12 nec / neque und nicht, auch nicht, nicht einmal 42 nec … nec weder … noch 42 necāre, necō, necāvī töten 11 necessārius, a, um notwendig 30 nefārius, a, um gottlos, verbrecherisch 45 negāre, negō verneinen, leugnen; verweigern 19 neglegere, neglegō, neglēxī, neglēctum nicht (be)achten, vernachlässigen 29 negōtium Aufgabe, Geschäft, Angelegenheit 8 nēmō, nēminis niemand 18 nēmō nescit jeder weiß 18 Neptūnus Neptun (Gott des Meeres) 20 neque und nicht, auch nicht, nicht einmal 15 neque … neque weder … noch 20 nescīre, nesciō, nescīvī nicht wissen, nicht kennen 15 nēmō nescit jeder weiß 18 nex, necis f Mord, Tod 11 nihil / nīl nichts 27 nihil (aliud) nisī nichts anderes als, nichts außer, nur 43 Nīlus der Nil 17 nimis Adv. (all)zu, (all)zu sehr 22 nimium Adv. (all)zu, (all)zu sehr 37 nimius, a, um übermäßig, zu groß 26 nisī Subj. wenn nicht 41 nihil (aliud) nisī nichts anderes als, nichts außer, nur 43 nōbilis, e adelig, berühmt, vornehm 21 nōbilitās, nōbilitātis f Adel, vornehme Abstammung 38 nōbīs Dat. uns 14 nocturnus, a, um nächtlich 24 nōlle, nōlō, nōluī nicht wollen 7. 11 nōmen, nōminis n Name 25 nōmine namens, mit Namen 35 nōmināre, nōminō nennen 29 nōn nicht 3 nōn dēbēre nicht dürfen 19 nōn dubitō, quīn ich zweifle nicht, dass 41 nōn iam Adv. nicht mehr 3 nōn īgnōrāre genau wissen, gut kennen 13 nōn modo … sed etiam nicht nur … sondern auch 35 nōn sōlum … sed etiam nicht nur … sondern auch 14 nōndum noch nicht 37 nōnne im dir. Fragesatz (etwa) nicht? 7 nōnnūllī, ae, a einige, manche 18 nōs Nom. / Akk. wir / uns 14 nōscere, nōscō, nōvī, nōtum erkennen, kennenlernen 35 noster, nostra, nostrum unser 14 nōtus, a, um bekannt 45 nō(vī)sse, nōvī Perf. kennen, wissen 35 novus, a, um neu, ungewöhnlich 17 novīs rēbus studēre nach Umsturz streben 39 quid novī? was an Neuigkeiten? 35 nox, noctis f (Gen. Pl. -ium) Nacht 16 multā nocte in tiefer Nacht 16 nūbere, nūbō, nūpsī, nūptum m. Dat. heiraten 28 nūdus, a, um nackt 44 nūllus, a, um (Gen. nūllīus, Dat. nūllī) kein 28 num im dir. Fragesatz etwa?; im indir. Fragesatz ob 13. 40 nūmen, nūminis n Gottheit, göttlicher Wille 33 numerus Menge, Zahl 38 numquam Adv. niemals 4 nunc Adv. jetzt, nun 2 nūntiāre, nūntiō melden 5 nūntius Bote, Nachricht 5 nūper Adv. neulich, vor kurzem 18 nympha Nymphe (weibl. Naturgottheit) 25 ō(h) ach, oh 11 ō nōs miserōs Ach, wir Armen / Unglücklichen! 20 ob Präp. m. Akk. wegen; für 35 obicere, obiciō, obiēcī, obiectum darbieten, vorwerfen 42 sē obicere m. Dat. sich jdm. entgegenwerfen, sich auf jdn. stürzen 42 obscūrus, a, um dunkel, unbekannt 20 obsecrāre, obsecrō anflehen, bitten 31 observāre, observō beobachten 20 Lateinisch-deutsches Register N O Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |