Volltext anzeigen | |
75Aus der Geschichte Roms I Was gehört zusammen? 1. rege A. tuae 2. imperatorum B. ultimo 3. iter C. multos 4. moenibus D. clarorum 5. patrem E. magnum 6. virtutis F. altis 7. sortes G. miseras 8. poetas H. nostrum Diese Aufgabe lässt sich in ein „Memory“-Spiel umwandeln: Schreibt die Formen auf Kärtchen, legt diese umgedreht auf den Tisch und los geht’s! J Substantivierung beachten Achte bei der Übersetzung insbesondere auf die Bedeutung der Adjektive und Pronomina. 1. Multa de Romanis narro. 2. De bonis et malis cogitamus. 3. Patrem suos amare scimus. 4. Cuncti victoria gaudent. 5. Audivimus nostros bene pugnavisse. 6. Multi miseris adsunt. Rekonstruktionszeichnung von Karthago im 2. Jh. v. Chr.: Die Größe der Stadt war gewaltig; dreimal so groß wie Rom zählte sie über 150000 Einwohner. Welchen Eindruck musste die Stadt auf den Betrachter machen? Beschreibe ihr Aussehen. Rom oder Karthago? Der einflussreiche Politiker Marcus Porcius Cato warnte die Römer nach Scipios Sieg über die Punier vor verfrühter Freude. Postquam Scipio Poenos in Africa vicit, senatores Romani virtutem victoris multis verbis laudaverunt: „Virtus tua, qua hostem vicisti, sine exemplo est.“ „Tu Poenos, qui magno cum agmine militum nostros petiverunt, non solum in Africa, sed etiam uno proelio superavisti.“ „Audivimus ne elephantos quidem te terruisse, quos Poeni secum1 duxerunt.“ M. Porcius Cato autem ita dixit: „Cur Scipio in Africa non remansit, cur Carthaginem2 non petivit, cur moenia alta urbis non delevit3, cur Hannibalem, imperatorem Poenorum, non cepit? Qui non solum vivit, sed iam de novo4 bello cogitat. Dum5 Carthago muros habet, victoria paceque gaudere nobis non licet. Ceterum censeo Carthaginem esse delendam!“ (Im Übrigen meine ich, dass Karthago zerstört werden muss.) 3 6 9 12 1 sēcum mit sich 2 Carthāgō, Carthāginis f Karthago 3 dēlēre (Perf. dēlēvī) zerstören 4 novus, a, um neu 5 dum solange 15 Z 1 Zeige, wie sich die Bewunderung der Senatoren u. a. in den Satzarten widerspiegelt. Mit welchen Mitteln unterstreicht Cato seine Kritik? Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |