Volltext anzeigen | |
87 1 Gibt es in der Nähe eures Wohnortes Spuren aus der Römerzeit? Wo? Gibt es vielleicht noch Spuren von alten Römerstraßen? Verschafft euch Informationen da rüber, wie die Römer ihre Straßen bauten – und wie man sie heute baut. 2 Informiert euch darüber, welche Gefahren in der römischen Antike von Seeräubern ausgingen und wer gegen sie kämpfte. Wer hat Cäsia geraubt? In den nächsten Lektionen wird eine spannende Geschichte erzählt, in der viel Aufregendes passiert. Dabei werden zahlreiche Themen des Lebens in der Antike angesprochen; ihr erfahrt z. B. etwas über Reisen im Altertum. Überlegt: Welche Fortbewegungsmittel gab es? Wie bequem waren Reisen damals? Mit welchen Gefahren musste man rechnen? Ausschnitt aus einer römischen Straßenkarte. Das Original stammt aus dem 4. Jh. Die abgebildete Kopie (675 x 34 cm) wurde im 12. Jh. angefertigt. Wien, Österreichische National bibliothek. ntv.de | Dienstag, 18. Januar 2011 Piraten aktiv wie nie Die weltweiten Meere werden immer unsicherer. 2010 bringen Piraten mehr Menschen und mehr Schiffe in ihre Gewalt als je zuvor. Zumal die Piraten eine neue Strategie anwenden und Schiffe bereits auf hoher See angreifen. Piraten haben im vergangenen Jahr mehr Menschen in ihre Gewalt gebracht als je zuvor – und die Gewässer vor Somalia bleiben die gefährlichsten der Welt. Im vergangenen Jahr wurden 1181 Besatzungsmitglieder als Geiseln genommen. Die Piraten brachten acht Geiseln um. 445 Piratenangriffe wurden insgesamt gemeldet. Seit vier Jahren steigt die Zahl der Überfälle deutlich. Piratenangriffe vor der Küste Somalias 2010. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge tu m d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |