Volltext anzeigen | |
Herkules und Deianira Hercules1, postquam ad Oeneum regem venit et Deianiram, filiam eius, aspexit, eam uxorem habere cupit. Quod Oeneus hospiti libenter2 concedit. Tum Hercules ex aedibus Oenei discedit, dum Deianira nuptias3 exspectat. Sed paulo post Eurytion4 centaurus Deianiram a rege petit; nam eam in matrimonium ducere5 vult. Et pater, qui vim centauri timet, id hospiti improbo concedit. Tum Eurytion fratres convocat et cum iis nuptias parat, dum filia regis dolet et flet. Hercules autem paulo post sponsam6 suam visit7 et aedes Oenei intrat: Ibi centauros nuptias parare videt. Statim Eurytionem sagitta8 necat. Etiam alios centauros vincit. Denique Deianiram capit eamque abducit. Herkules heiratet Deianira und führt mit ihr eine glückliche Ehe. Doch einige Jahre später haben die beiden Ehe gatten eine Begegnung mit dem Kentauren Nessus, der nicht vergessen hat, was Herkules seinem Ver wand ten Eurytion und dessen Brüdern angetan hatte. 1 Informiere dich über das weitere Schicksal des Herkules und der Deianira in einem Lexikon. 2 Antike Kunstgegenstände beschreiben Beschreibe die abgebildete Sagengestalt eines Kentauren. 3 6 9 12 1 Herculēs, is Herkules 2 libenter gern 3 nūptiae, ārum Hochzeit 4 Eurytiōn, ōnis Eurytion 5 in mātrimōnium dūcere heiraten 6 spōnsa Braut 7 vīsere besuchen 8 sagitta Pfeil Abenteuerliche Reisen E Übersetzungen prüfen Welche Übersetzung ist richtig? Vires crescere sentio. a) Die Männer fühlen, dass sie wachsen. b) Ich habe bemerkt, dass die Kräfte zunehmen. c) Dass meine Kräfte zugenommen haben, fühle ich. d) Ich fühle, dass die Kräfte wachsen. e) Ich merke, dass die Männer größer werden. 19 Z 95 Kentaur. Griechische Bronzeplastik. 5. Jh. v. Chr. New York, Metropolitan Museum of Art. Caupo hospites nave Athenas petere audivit. a) Der Wirt hat gehört, dass die Gäste mit einem athenischen Schiff fahren wollten. b) Der Wirt hörte, dass die Gäste mit einem Schiff Athenes fahren wollten. c) Der Wirt hörte, dass die Gäste zu Schiff nach Athen wollten. d) Der Wirt hat gehört, dass die Gäste mit einem Schiff nach Athen gefahren sind. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |