Volltext anzeigen | |
Zeichnen mit Geodreieck und Zirkel A B g P g P g Parallele Senkrechte durch P Mittelsenkrechte Senkrechte durch P Dreiecke zeichnen Volumen und Oberfläche von Würfel, Quader, Zylinder und Prismen Gegeben: Planfigur: Zeichenschritte: a = 4 cm b = 3 cm c = 5 cm dreiseitiges Prisma vierseitiges Prisma a a a a a c a b c abb h Mantelfläche M 2.r.p G h h G G u Mantelfläche M G G hh G G u Mantelfläche M h G G Volumen = Grundfläche · Körperhöhe V = G · h Mantelfläche = Umfang der · Körperhöhe Grundfläche M = u · h Oberfläche = Mantelfläche + 2 · Grundfläche O = M + 2 · G V = a · a · a O = 6 · a · a V = a · b · c O = 2ab + 2ac + 2bc V = G · h = r 2 · p · h O = M + 2 · G O = 2 · r · p · h + 2 · r 2 · p Gegeben: c = 6 cm b = 60° a = 4 cm Gegeben: c = 5 cm a = 40° b = 60° ZylinderQuaderWürfel A B b a c C A B a A B b c 1 2 3 A B b a c C a b g c C a a C b b a C bb A BcA BA BcA Bc c 1 2 3 C a C b a b a b a 1 2 3 A BcA BA BcA Bc c b b a 189Grundwissen ähnliche Figuren – Ähnliche Figuren haben gleiche Winkel. – Alle Strecken sind im gleichen Verhältnis vergrößert oder verkleinert. k= 0,5 a b d g a b d g D A B C D' A' B' C' Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |