Volltext anzeigen | |
Der Inhalt: Ben liebt Computerspiele über alles, besonders seine Neuerwerbung „Die Stadt der Kinder“. Doch irgendetwas läuft schief. Was eigentlich nur auf dem Bildschirm passieren sollte, wird plötzlich unheimliche Realität: Alle Erwachsenen verschwinden aus der Stadt! Zunächst sind die Kinder begeis tert, denn endlich können sie all das tun, was sie schon immer machen wollten. Doch Ben und seine Freunde begreifen den Ernst der Lage … Andreas Schlüter: Level 4 – Die Stadt der Kinder Thema: Hauptpersonen: Handlungsverlauf: Ende: Computerspiel → Realität Ben, Jennifer, Miriam, Thomas, Frank Kolja = Gegenspieler Computerspiel Erwachsene verschwinden Kinder müssen sich selbst organisieren Abenteuer führen in verschiedene Levels ☺ Selbst lesen! ☺ ➝ ➝ ➝ ➝ ➝ 151Sprechen und Zuhören: Informieren – diskutieren – appellieren Langeweile? Tu was! Informieren – diskutieren – appellieren Informationen anschaulich vermitteln Timo soll ein Referat über das Buch „Level 4 Die Stadt der Kinder“ von Andreas Schlüter halten. Er hat die folgenden beiden Vortragsfolien zusammengestellt, kann sich aber nicht für eine entscheiden. 1. Helft Timo bei seiner Entscheidung. Setzt euch dazu in Arbeitsgruppen zusammen und macht euch zunächst klar, welchem Zweck die Folien dienen sollen und was daher bei ihrer Gestaltung beachtet werden muss. Untersucht anschließend beide Folien im Hinblick auf gelungene und verbesserungswürdige Aspekte. 2. Formuliert auf der Grundlage eurer Ergebnisse aus Aufgabe 1 Tipps für eine gelun gene Foliengestaltung. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |