Volltext anzeigen | |
Segelohren anlegen verboten: Politiker wollen Schönheits-OPs bei Minderjährigen verbieten. 211Sprechen und Zuhören: Diskutieren Lasst uns reden! Das Streitgespräch 1. Informiere dich, was man unter plastischer und ästhetischer Chirurgie versteht. 2. Klärt in der Klasse, wer für Schönheitsoperationen bei Minderjährigen und wer dagegen ist. Setzt euch in Gruppen zusammen und sammelt Gründe, die für oder gegen eine Schönheitsoperation bei Minderjährigen sprechen. 3. Untersucht die folgenden Meinungsäußerungen und ergänzt gegebenenfalls eure Überlegungen. 4. Welche dieser Äußerungen führen in einer Diskussion nicht weiter? Begründe deine Meinung. 5. Führt jetzt in der Klasse eine Diskussion zum Thema „Schönheitsoperationen für Minderjährige“. Bestimmt einen Moderator, der die Diskussion leitet und auf die Einhaltung der Gesprächsregeln achtet. Die Abgrenzung zwischen rein ästhetischen und notwendigen Operationen ist schwieriger als es auf den ersten Blick scheint. Sind die abstehenden Ohren eines Jungen, der in der Schule deswegen gehänselt wird, ein medizinisches oder nur ein ästhetisches Problem? Es gibt viele Ärzte, die Schönheitsoperationen durchführen, obwohl sie gar nicht dafür ausgebildet sind. Statt zur Schönheits operation sollten solche Jugend liche lieber zum Psychologen gehen. Haben Jugendliche eigentlich keine anderen Sorgen? Wer eine Schönheits operation durchführen lässt, ist doch krank und hat gar kein Selbstbewusstsein. Die Jugendlichen können die Folgen einer solchen Operation nur schwer einschätzen. Oft geht es nicht um medizinisch notwendige Eingriffe, sondern um echte Schönheitseingriffe wie Brustvergrößerung. Piercings und Tattoos sind auch erlaubt. Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um de s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |