Volltext anzeigen | |
Rollenmonologe schreiben Ein Rollenmonolog ist ein Selbstgespräch einer Figur. Durch dieses Selbstgespräch lernt der Zuhörer die Handlungen, deren Hintergründe, Gedanken und Gefühle kennen: • Rollenmonologe werden in der Ich-Form geschrieben. • Rollenmonologe werden aus der Rolle heraus geschrieben, also das, was geäußert wird, muss zu der jeweiligen Person, wie wir sie im Text kennenge lernt ha ben, passen. Rollenmonologe können auch im Rahmen einer szenischen Lesung an geeigneter Stelle eingebaut werden. Durch einen zusätzlichen Leser oder durch eine andere Sprechhaltung sollte allerdings deutlich werden, dass es sich dabei um zusätzliche Texte handelt. 233Umgang mit Texten und Medien: Erzählende Texte szenisch darstellen Augenblicke 5. Verfasse einen Rollenmonolog, in dem du Kurts Dilemma ( S. 226ff.) darstellst. 6. Setzt euch in Gruppen zusammen und teilt die folgenden Szenen zum Text „Eine Gerichtsverhandlung in New York“ untereinander auf. Überlegt, welche Szenen einen Dialog erfordern und welche eher als Monolog gestaltet werden können. Schreibt eure Szene mit den Regieanweisungen. 7. Haltet fest, wie ihr die Teile der Erzählung darstellen wollt, die ihr nicht auf der Bühne aufführen könnt. Überlegt auch, welche Requisiten ihr für eine Aufführung braucht. Dialogisierung eines Erzähltextes: Um einen erzählenden Text „vorspielen“ zu können, muss man für die Handlung wichtige Aussagen des Erzählers so umformen, dass sie für den Zuschauer nicht verloren gehen. Da der Text nach dieser Umformung vorwiegend aus Dialogen besteht, spricht man auch davon, den Text zu dialogisieren. Dabei werden die Aussagen des Erzählers • in die Dialoge eingebaut oder • durch Anweisungen für die handelnden Personen umgesetzt. Szenen werden auch als Auftritte bezeichnet, weil eine neue Szene oft damit be ginnt, dass eine weitere Figur auftritt, oder damit endet, dass eine Figur abtritt. Erklärung Gespräch des Arztes mit Mr. Murphy Gespräch der Nachbarn nach Kurts Verhaftung Gespräch der Nachbarn vor Kurts Verhaftung Mr. Murphys Verteidigungsrede vor Gericht Gerichtsverhandlung Anklage gegen Kurt Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |