Volltext anzeigen | |
239Sprachgebrauch und Sprachreflexion: Verben mit Präpositionen Augenblicke Verben mit Präpositionen 1. Viele Verben verlangen bestimmte Präpositionen, mit denen sie feste Verbindungen eingehen ( S. 263ff.). Lies folgenden Text und ergänze die fehlenden Präpositionen. GRIPS: Über uns Das Wort GRIPS bedeutet in der norddeutschen Umgangssprache vor allem „schnelle Auffassungsgabe“, „wacher Verstand“. GRIPS ist Vernunft mit Witz; es ist Denken, das Spaß macht. GRIPS ist auch der Name, den wir unserem Theater gegeben haben. Es begann, angeregt die Studentenbewegung in den sechziger Jahren, einem für (West-)Deutschland völlig neuen, nämlich in der Gegenwart spielenden, realistischen Theater für Kinder. Nachdem es jahrelang durch Kritiker und konservative Politiker angefeindet worden war, setzte es sich den deutschen Bühnen durch, ist heute international verbreitet und gilt als das berühmteste Kinderund Jugendtheater der Welt. Heute spielt das GRIPS Theater gleichermaßen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 2. In einem Motivationsbrief begründet eine angehende Schauspielstudentin ihren Berufswunsch. Korrigiere die Fehler. 5 10 Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Schon seit meiner frühen Kindheit interessiere ich mich am Theater. Deswegen möchte ich mich für einen Platz an der Hochschule für Kunst und Theater bewerben. Schon in meiner Grundschulzeit strebte ich dazu, auf die Bühne zu gelangen. Beim Schulfest spielte ich Dornröschen, und die meisten Zuschauer waren erfreut mit meinen Leistungen. Auf dem Gymnasium setzte ich meine Tätigkeit fort. Gemeinsam mit einigen Mitschülern gelang es mir, den Widerstand der Schulleitung für alles Künstlerische zu brechen und das Schultheater wieder aufs Leben zu erwecken. Darüber hinaus nahm ich auf zahlreichen Praktika im Zusammenhang mit dem Theaterwesen teil. Seit kurzer Zeit darf ich mich wegen meines Abiturs freuen und nun sehne ich mich auf eine Karriere als Schauspielerin. Da ich gehört habe, dass die Ausbildung an Ihrer Hochschule mit den besten gehört, bitte ich Sie für ein persönliches Gespräch, in dessen Verlauf ich meine Wahl noch begründen kann. Ich hoffe um eine baldige Antwort und bedanke mich auf Ihr Interesse. Mit freundlichen Grüßen Emma Schwarz Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge nt um d s C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |