Volltext anzeigen | |
125Schreiben: Erörtern Berlin – Aspekte einer Metropole Eine Argumention überzeugt besonders, wenn jedes Argument die „3 Bs“ enthält: Behauptung: Die 9b hält eine Klassenfahrt nach Berlin für sinnvoll, … Begründung: … weil man in Berlin seine Geschichtskenntnisse vertiefen kann. Beispiel: So können die Schüler z.B. das Holocaustmahnmal besichtigen. wenn sie sachlich und nicht rein persönlich, emotional und subjektiv ist. wenn die Argumente logisch miteinander verknüpft werden. Zum Thema hinführen und es abschließen – Einleitung und Schluss formulieren Die Schüler haben für ihre steigernde Erörterung verschiedene Einleitungen verfasst. 1. Ordne die Texte a) bis e) den folgenden Einleitungen zu und beurteile sie. Auch eine Mehrfachzuordnung kann möglich sein. • aktueller Anlass • verwandtes Thema • allgemeine Informationen zum Thema • Zitat oder Sprichwort • geschichtlicher Rückblick • Definition • persönliches Erlebnis oder persönlicher Bezug zum Thema • allgemeine Bedeutung des Themas a) Auf der Internetseite Berlin.de wirbt die Stadt damit, dass in Berlin „ständig Neues entsteht“. Damit soll gezeigt werden, dass es sich immer wieder lohnt, die Hauptstadt zu besuchen, und dass es einem bei einem Besuch nie langweilig wird. Im Folgenden soll dargelegt werden, warum sich Berlin auch für eine Klassenfahrt der 9b besonders anbietet. b) Berlin blickt auf eine aufregende Geschichte zurück. In der Zeit, als Deutschland geteilt war, verlief durch die Stadt eine Mauer! Diese Stadt interessiert daher Tausende von Touristen. Auch die Klasse 9b möchte ihre Klassenfahrt dorthin unternehmen. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |