Volltext anzeigen | |
161 7 Seite 73 8 a) b) c) d) 9 a) Würfel b) sechseckiges Prisma c) dreiseitige Pyramide d) Quader e) dreiseitiges Prisma f) rechteckige Pyramide g) fünfseitiges Prisma 10 a) Quader b) rechteckige Pyramide (rechteckiges Prisma) c) Kugel d) Kegel e) dreiseitiges Prisma f) Pyramide g) Kegel 11 a) V = 431,25 cm3 b) V = 13 000 mm3 = 13 cm3 c) V = 5162,5 cm3 d) V = 1500 cm3 12 a) AO = 2 · 1 __ 2 · 3 cm · 5 cm + 3 cm · 20 cm + 5 cm · 20 cm + 5,8 cm · 20 cm = 291 cm2 b) AO = 2 · 5 cm + 9 cm _________2 · 7,5 cm + 12 cm · (5 cm + 2 · 7,8 cm + 9 cm) = 460,2 cm2 13 Die Aussage ist falsch. Die Kanten werden auf die Hälfte gekürzt und unter einem Winkel von 45° gezeichnet. 14 Die Aussage ist richtig. 15 Die Aussage ist falsch. Bei einem Zweitafelbild werden die Vorderansicht und die Draufsicht gezeichnet. 16 Die Aussage ist im Allgemeinen falsch. Die Mantelfl äche besteht aus lauter Rechtecken. Zur Oberfl äche kommen noch Grundund Deckfl äche hinzu, die auch eine andere Form haben können. Für den Spezialfall des Quaders trifft die Aussage zu. 17 Die Aussage ist richtig. 18 Die Aussage ist richtig. 19 Die Aussage ist im Allgemeinen falsch, wie Beispiele auf Seite 59 Nr. 3 zeigen. 20 Die Aussage ist richtig. 21 Die Aussage ist richtig, denn ein Quader ist ein spezielles Prisma. 22 Die Aussage gibt nur eine Möglichkeit eines solchen Körpers an, sie ist also im Allgemeinen falsch. Abgesehen vom Würfel als Sonderfall des Quaders hat beispielsweise auch eine Pyramide mit 7-eckiger Grundfl äche zusammen mit der Spitze 8 Ecken. Lösungen zu „4. 7 Das kann ich!“ – Seite 96 1 a) 16 ist der Prozentwert P, 18 ist der Grundwert G. Gesucht ist der Prozentsatz p %. b) 20 % entspricht dem Prozentsatz p %, 15 f dem Prozentwert P. Gesucht wird der Grundwert G. c) 25 f ist der Grundwert G, 20 % der Prozentsatz p %. Gesucht wird der Prozentwert P. 2 a) 102 f b) 2,88 m c) 33,6 t d) 3,696 m3 e) 272 min f) 39,355 ha 3 a) b) Draufsicht Vorderansicht a) b) c) d) G 240 cm 30,25 t 77,5 l 120 s p % 25 % 60 % 24 % 85 % P 60 cm 18,15 t 18,6 l 102 s Nu r z u Pr üf zw ec k Ei en tu m d es C .C .B uc ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |