Volltext anzeigen | |
Zentrische Streckung6 Hast du schon einmal im Dunkeln mit einer Taschenlampe „Gespenster“ erschaffen? Bastle ein 15 cm hohes „Gespenst“ aus Pappe und erzeuge damit in einem abgedunkelten Raum Schattenbilder an der Wand. Welche Effekte lassen sich erzielen? Wie kommen sie zustande? Welche Zusammenhänge zwischen Formen und Winkeln erkennst du zwischen Originalfi gur und Schattenbild? Wie verändert sich die Größe des Schattenbildes, wenn du den Abstand zwischen Lichtquelle und Gespenst (Schattenbild) veränderst? Am Ende dieses Kapitels hast du gelernt, … was eine zentrische Streckung ist und welche Eigenschaften sie hat. Strecken und Figuren zentrisch zu strecken. Streckenlängen auf verschiedene Arten zu berechnen. die Ähnlichkeit von Dreiecken zu erkennen und zu begründen. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |