Volltext anzeigen | |
209 Pythagoras falten Nimm ein quadratisches Stück Papier (z. B. Origami-Papier) und falte damit die folgende Windmühle. Am besten faltest du die Windmühle zweimal. Entfalte die beiden Windmühlen wieder und betrachte das Faltmuster. Im Faltmuster sind viele rechtwinklige Dreiecke versteckt. a) Markiere die abgebildeten Dreiecke im jeweiligen Faltmuster. b) Suche die zugehörigen Quadrate über den Dreiecksseiten und markiere sie in verschiedenen Farben. Dabei sollen die Quadrate jeweils auf dem Faltmuster liegen. c) Überprüfe den Satz des Pythagoras. Lege die weiße Fläche nach oben, falte Diagonalen und Mittellinien und öffne wieder. 1 Falte alle Quadratseiten zu ihrer parallelen Mittellinie und wieder zurück. 2 Falte alle vier Ecken zur Mitte und öffne sie wieder. 3 Falte zwei angrenzende Quadratseiten entlang der markierten Faltkante um … 4 und forme in der Ecke einen überstehenden Windmühlenfl ügel. 5 Wiederhole die Schritte 4 und 5 reihum. Fertig ist die Windmühle. 6 n e k ci n k n e n ni h c a n k c ei er D Dreieck nach außen knicken Windmühle 1: Windmühle 2: Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |