Volltext anzeigen | |
1 2 3 4 5 30 mm 60 mm 18 mm 10 m 7,7 m 8 m 9 m 12 m Verwandle bei c) zuerst in ein Parallelogramm oder Rechteck. 45 1 Berechne die jeweils fehlende Größe des Trapezes. 2 Übertrage die Trapeze ins Heft. Markiere diejenige Seite blau, die du als Grundseite a wählst, die dazu parallele Grundseite c rot und zeichne die Höhe h grün ein. a) Miss die nötigen Längen und bestimme dann Flächeninhalt und Umfang. b) Kannst du den Flächeninhalt auch anders bestimmen? Mache Vorschläge. 3 Zeichne die Trapeze und berechne deren Flächeninhalt. a) A (2 | 1); B (9 | 1); C (8 | 5); D (5 | 5) b) E (–3 | 3); F (1 | 0); G (1 | 7); H (–3 | 5) c) I (–2 | –4); J (5 | –4); K (9 | 3); L (–1 | 3) d) M (0 | 0); N (3 | 0); O (6 | 2,5); P (0 | 2,5) e) Q (0 | 0); R (4 | 0); S (4 | 2); T (0 | 4) f) U (1 | –1); V (5 | 2); W (2 | 2,5); X (0 | 1) 4 Ersatzklingen für Messer sollen aus einem rechteckigen Blech mit den Maßen 198 cm 253,5 cm ausgestanzt werden. Dabei sollen möglichst viele Roh-Klingen und möglichst wenig Verschnitt entstehen. a) Sabine teilt den Flächeninhalt des Bleches durch den Flächeninhalt einer Klinge. Beurteile Sabines Vorgehen. b) Wie viele Klingen können aus einem Blech ausgestanzt werden? 5 a) Gib die Maße von drei unterschiedlichen Trapezen an, deren Flächeninhalt 30 cm2 beträgt. Zeichne die Trapeze. b) Zeichne ein Parallelogramm, ein Dreieck und ein Trapez mit jeweils einer gleich langen Grundseite und gleichem Flächeninhalt. 6 Das Dach eines Hauses wird neu eingedeckt. a) Bestimme den gesamten Dachfl ächeninhalt. b) Wie viel kostet das Neueindecken des Daches, wenn die Firma pro Quadratmeter 75 f zuzüglich 19 % MwSt. berechnet? c) Pro Quadratmeter werden 35 Dachziegel benötigt. Ein Ziegel wiegt 1,8 kg. Kann ein Lkw mit 15 t Zuladung alle Dachziegel transportieren? 7 Zeichne drei kongruente Trapeze auf einen Karton. Verwandle jeweils eines davon durch Zerschneiden und Zusammenlegen in ein … a) Parallelogramm. b) Rechteck. c) Dreieck. Seitenlänge a Seitenlänge c Höhe h Flächeninhalt ATr a) 7,5 cm 3,5 cm 5 cm b) 11 cm 1,9 dm 15 dm2 c) 45 mm 0,8 dm 24 cm2 d) 1 cm 12,5 mm 4 cm2 Lösungen zu 3: 8,25; 11,25; 12; 20; 18; 59,5 N r z u Pr üf zw ec ke n Ei en tu m d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |