Volltext anzeigen | |
149 9 Ersetze die Buchstaben durch die fehlenden Angaben. a) b) 10 a) Herr Mimkes verdient 1685,00 f im Monat. Nach einer Gehaltserhöhung bekommt er nun 1735,55 f. Um wie viel Prozent wurde das Gehalt erhöht? b) Ein Smartphone kostet netto 165 f. Berechne den Verkaufspreis. c) Das Bruttoeinkommen von Frau Hiob beträgt 1842 f. Davon gehen 36 % als Abzüge ab. Berechne das Nettoeinkommen. d) Die Fahrzeit eines ICE verringert sich durch eine Neubaustrecke um 18 min und somit um 7,5%. Berechne die alte und neue Fahrzeit. 11 Formuliere eine Frage und berechne. a) Im Autohaus hängt an einem Auto das in der Randspalte abgebildete Schild. b) Zur Geschäftseröffnung gibt es 10 % Rabatt. Der Fernseher kostet jetzt nur noch 675 f. c) An einer Schule mit 650 Schülern fahren regelmäßig 35 % mit dem Bus und 47 % mit dem Fahrrad. 12 Viele kranke Menschen sind darauf angewiesen, dass sie ein lebenswichtiges Organ von einem Menschen bekommen, der gerade erst gestorben ist. Doch es gibt oftmals nicht genug Organe. Die Grafi k zeigt den Unterschied zwischen dem Bedarf an Spenderorganen und den tatsächlich transplantierten Organen im Jahr 2011 in Deutschland. a) Ermittle jeweils den prozentualen Anteil für die verschiedenen transplantierten Organe im Vergleich zum Bedarf. b) Zeichne jeweils ein zugehöriges Kreisdiagramm. 13 In der Grafi k sind Kraftstoffpreise für Super E10 bzw. Diesel im Tagesverlauf in Deutschland dargestellt. Berechne an einigen selbst gewählten Beispielen den prozentualen Unterschied der Preise für Super E10 bzw. Diesel um 8.00 Uhr und um 18.00 Uhr. Die Mehrwertsteuer beträgt 19 %. Viele Menschen tragen einen Organspendeausweis, der Auskunft darüber gibt, ob und wenn ja welche Organe nach ihrem Tod entnommen werden dürfen. Organspendeausweis Organspende nach § 2 des Transplantationsgesetztes Name, Vorname Straße Geburtsdatum PLZ, Wohnort Antwort auf Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie beim Infotelefon Organspende unter der gebührenfreien Rufnummer 0800/ 90 40 400. BZgA Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Organspende schenkt Leben. 23 500 f 22 348 f Organtransplantationen Bedarf an Spenderorganen transplantierte Organe 2011 in Deutschland 7573 2064 1015 992 341 580 268 Niere Leber Herz Lunge Bauchspeicheldrüse 46 16 1862 Preisunterschiede für Super und Diesel im Tagesverlauf Mo 12.3. Di 13.3. Mi 14.3. Do 15.3. Fr 16.3. Mo 12.3. Di 13.3. Mi 14.3. Do 15.3. Fr 16.3. 8.00 Uhr 18.00 Uhr f pro Liter 1,45 1,50 1,55 1,525 1,488 1,535 1,500 1,540 1,530 1,530 Diesel 1,552 1,550 1,521 1,50 1,55 1,60 1,65 1,660 1,670 1,630 1,635 1,665 1,625 1,70 Super E10 f pro Liter 1,668 1,6431,6551,630 0 C 6,5 m2,5 mA B 100 % D 170 % 200 %20 % 10 mE0 0,5 D EA C 75 % 90 % 100 %B15 % 11 4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |