Volltext anzeigen | |
151 1 Berechne den Zinssatz p %. 2 Berechne das Kapital K. 3 Berechne die Zinsen Z. 4 1 2 3 4 a) Ordne den rot markierten Größen die Begriffe der Zinsrechnung zu. b) Formuliere eine passende Aufgabe und berechne die rot markierte Größe. 5 a) Berechne die Jahreszinsen für ein Guthaben in Höhe von 3000 f bei einem Zinssatz von 2,9 %. b) Ein Guthaben in Höhe von 5000 f wird zu einem Zinssatz von 2,5 % angelegt. Die Laufzeit beträgt 9 Monate. Berechne die Zinsen. c) Nach einem Jahr werden bei einem Zinssatz von 3,5 % insgesamt 175 f Zinsen gutgeschrieben. Wie hoch war das Guthaben zu Beginn? d) Es wird ein Guthaben in Höhe von 4500 f angelegt. Nach einem Jahr beträgt das Guthaben 4630,50 f. Berechne den Zinssatz. e) Für ein Darlehen in Höhe von 20 000 f zahlt Herr Meyer 1100 f Zinsen im ersten Jahr. Gib den Zinssatz des Darlehens an. a) b) c) d) e) K 222,00 f 352,00 f 10 500,00 f 8520,00 f 7324,00 f Z 5,55 f 6,69 f 367,50 f 191,70 f 145,75 f p % a) b) c) d) e) K 1000,00 f 1430,00 f 20 300,00 f 871,43 f 47 368,40 f Z p % 1,6 % 2,2 % 4,5 % 3,5 % 1,9 % Erkläre die Aussage: „Mit einem Zinsfaktor kann man direkt das Kapital nach einem Jahr berechnen.“ Beschreibe unterschiedliche Möglichkeiten, mit denen man die Jahreszinsen (das Kapital, den Zinssatz) berechnen kann. 100 % A 0 f0 f 600 f 0 fC B D 45 f 723 f21,69 f 25 % 100 %30 % 100 % 0 f 1428 f 37 % 100 % a) b) c) d) e) K Z 3,40 f 13,35 f 334,60 f 17,22 f 326,40 f p % 1,7 % 2,4 % 3,5 % 3,2 % 3,4 % Lösungen zu 1: 2,0 %; 3,5 %; 1,9 %; 2,5 %; 2,25 % Lösungen zu 2: 538,13 f; 556,25 f; 200 f; 9560 f; 9600 f Lösungen zu 3: 900,00 f; 913,50 f; 30,50 f; 31,46 f; 16 f Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |