Volltext anzeigen | |
49 6 Ein Prisma hat als Grundfl äche das gleichschenklige Trapez ABCD mit ___ AB = a =7,0 cm , ___ BC = b = 3,0 cm, ___ CD = c = 4,0 cm und α = β = 60°. Das Prisma ist 5,0 cm hoch. a) Zeichnen Sie ein Zweitafelbild dieses Prismas. b) Berechnen Sie das Volumen dieses Prismas. 7 Baumhäuser sind bei Kindern beliebt. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Fertige für jedes Baumhaus ein Zweitafelbild. a) b) 8 Ein Körper besteht aus einem Quader und einer aufgesetzten Pyramide. a) Berechnen Sie das Volumen des Körpers. b) Stellen Sie den Körper im Zweitafelbild im Maßstab 1 : 10 dar. Bezeichnen Sie alle Eckpunkte wie in der Skizze. 9 Ein Schwimmbecken hat die dargestellte Form eines Prismas. Um nach der Winterpause das Becken neu zu füllen, werden 1,5 m3 Wasser pro Minute eingelassen. a) Wie viele Stunden würde das vollständige Füllen des Beckens dauern? b) Wie viel cm fehlen bis zur vollen Füllhöhe, wenn nur 20 Stunden lang Wasser eingelassen wird? 10 Wie viele Liter Öl passen in den dargestellten Öltank? 11 Geh mit einem Partner auf Entdeckungsreise durch die Schule (eure Stadt) und sucht nach Gegenständen, die aus den geometrischen Grundkörpern zusammengesetzt sind. Stellt den Gegenstand auf verschiedene Weisen dar und bearbeitet mathematische Aufgabenstellungen, die sinnvoll erscheinen. Präsentiert die Ergebnisse in der Klasse. 2 m 2 m 2 m 2 m 3 m 3 m 2 m 1,5 m A B 45 cm 80 cm 20 cm C D E H G S F 70 cm A 2,60 m 1,40 m 50,0 m 22,50 m B F E H G CD 2,8 0 m 2,80 m 1,80 m Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge tu m d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |