Volltext anzeigen | |
Lineare Zuordnungen und Funktionen3 Hast du schon einmal eine Hütte wie die eines Keltendorfes durch eine Mathebrille betrachtet? Viele Hölzer kann man als Teile von Geraden betrachten , die du bereits von linearen Zuordnungen her kennst. Ordne die „Geraden“ nach ihren Eigenschaften. Finde weitere „Geraden“ mit diesen Eigenschaften in deiner Umgebung. Sieh dich auch in deinem Klassenzimmer um. Beschreibe den Einfl uss der Neigung der Geraden/Balken auf die Stabilität der Hütte. Am Ende dieses Kapitels hast du gelernt, … Funktionen zu erkennen. was proportionale und lineare Funktionen sind. lineare Funktionen auf verschiedene Arten darzustellen. lineare Funktionen mithilfe ihrer Eigenschaften zu beschreiben. Sachaufgaben mithilfe von Funktionen zu bearbeiten. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |