Volltext anzeigen | |
63 „Jede Funktion ist eine Zuordnung.“ „Jede Zuordnung ist eine Funktion.“ Sind beide Aussagen wahr? Begründe deine Entscheidung. Johannes meint, dass alle Geraden im Koordinatensystem Funktionen darstellen. Finde Beispiele, bei denen das nicht zutrifft. 1 Handelt es sich bei den Zuordnungen um Funktionen? Begründe deine Entscheidung. a) Gesprächskosten g Dauer des Telefongesprächs b) Dauer eines Gesprächs g Gesprächskosten c) Masse der Wurst g Preis in f d) Datum g Tageshöchsttemperatur e) Temperatur g Wochentag f) Seitenlänge eines Quadrats g Umfang des Quadrats g) Jedem Punkt einer ebenen Figur wird sein Bildpunkt bei einer Verschiebung zugeordnet. h) Jedem Schüler deiner Klasse wird eine Zahl mit einem Würfelwurf zugeordnet. 2 Handelt es sich um den Graphen einer Funktion? Begründe deine Antwort. a) b) c) d) e) f) 3 Die Temperatur in der Atmosphäre ist von der Höhe abhängig. Die Grafi k zeigt den Temperaturverlauf bei einer Bodentemperatur von knapp 20 °C. a) Beschreibe den Temperaturverlauf mit zunehmender Höhe in Worten. b) Lies für verschiedene Höhen die Temperaturen möglichst genau ab. c) Gib für 0 °C, –20 °C und –40 °C die zugehörige Höhe an. Ist die Zuordnung Temperatur in °C g Höhe in km eine Funktion? Begründe. y x1 2 30 1 –1 –1 y x1 2 30 1 –1 –1 y x1 2 30 1 –1 –1 y x1 2 30 1 –1 –1 y x1 2 30 1 –1 –1 y x1 2 30 1 –1 –1 wächst an Radiosonde Jagdflugzeug Ozonschicht Perlmutter-Wolken Mt. Everest leuchtende Nachtwolken Verkehrsflugzeug Fallschirmabsprung km 100 80 60 40 20 10 6 8 4 2 1 0 km 100 80 60 40 20 10 6 8 4 2 1 0 –100 –60 –20 20 40 Temperatur in °C0 Nu r z u Pr üf zw e ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |