Volltext anzeigen | |
Warum Krieg? 215 1 Betrachtet die beiden Wandgemälde Pablo Picassos und vergleicht sie. ➜ M1/M3 2 Bringe die Figuren(-gruppen) zum Sprechen. Was hätten sie uns mitzuteilen? ➜ M1/M3 3 Stellt Szenen aus Der Krieg und Der Friede entweder als Standbilder nach oder präsentiert ein Rollenspiel dazu. ➜ M1/M3 4 Schreibgespräch: Fertigt jeweils eine Mindmap zu den Begriffen Krieg und Frieden an. ➜ M1/M3 5 Gestalte auf Plakatkarton deine eigene Vision: „So wünsche ich mir die Welt“. Zeigt euch gegenseitig die Ergebnisse und sprecht darüber: Was empfinden die Betrachter? Was hast du dir bei der Gestaltung ge dacht? ➜ M1/M3 6 Schreibt dem Jungen in dem Lied von Udo Lindenberg einen Brief und versucht zu erklären, warum es immer wieder Kriege auf der Welt gibt. ➜ M2 7 Diskutiert die Zitate und Sprichwörter zum Thema Krieg und Frieden und verfasst einen Essay zu einem der Zitate. ➜ M4 8 Recherchiert im Internet nach weiteren Sprichwörtern. ➜ M4 A u fg a b e n Pablo Picasso, Der Friede, 1952 Der FriedeM3 Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die sich nicht kennen, zum Nutzen von Leuten, die sich kennen, aber nicht massakrieren. Paul A. Valéry Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben. Jeannette Rankin ES GAB NIE EINEN GUTEN KRIEG ODER EINEN SCHLECHTEN FRIEDEN. Benjamin Franklin Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes. Henry Miller Krieg sät Krieg. Sprichwort Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Carl Sandburg Zitate über den KriegM4 www.zitateonline.de ur zu P rü fzw ec ke n Ei ge nt u d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |