Volltext anzeigen | |
Mach mich nicht an! 25 § Nein ist NE!N! Es ist nicht o. k., wenn Jungen und Männer ein Mädchen dumm anquatschen, ihr nachpfeifen oder sie mit Worten, Blicken oder Berührungen bedrängen. Zu solchen Jungen und Männern darfst du unhöflich sein und du brauchst dich für dieses NE!N niemals zu rechtfertigen. Mach dir keinen Stress, bei einer Anmache besonders cool, schlagfertig oder witzig zu reagieren. Das muss überhaupt nicht sein. Ganz egal, was du sagst oder tust, wichtig ist, dass du weißt: Du darfst dich wehren! Manchmal ist es nicht einfach zu wissen, was man will. Etwas leichter ist es zu wissen, was man nicht will. Oft reicht das schon! Einige ältere Jugendliche, erwachsene Männer und Frauen versuchen gezielt, deine Gefühle zu verwirren. Manche grapschen z. B. und tun aber so, als würden sie dich nur zufällig berühren. Andere zeigen dir unangenehme Bilder oder Pornofilme und behaupten, dies sei normal. Wenn jemand so deine Grenzen verletzt, dann darfst du NE!N sagen. Du darfst alles tun, um dich zu schützen: Du darfst unfreundlich sein, Ausreden benutzen, schreien, spucken, weglaufen ... […] Zärtlichkeit ist etwas sehr Schönes. Du kannst selbst entscheiden, mit wem und wann du zärtlich sein möchtest. Auch wenn du einen Jungen sehr lieb hast und du es genießt, mit ihm zu schmusen, tue nur, was dir angenehm ist. Damit es dir gut geht, ist nicht entscheidend, was der Junge von dir erwartet, sondern allein, was du möchtest. Es ist nicht o. k., wenn ein Junge dich zu überreden versucht oder dich sogar bedrängt, mehr zu machen, als du möchtest. […] Oft ist es schwer, sich alleine zu wehren. Überlege dir, wer dir helfen kann! Hast du eine Freundin, die zu dir hält? Gibt es vielleicht eine Lehrerin, eine Sozialarbeiterin im Jugendzentrum ..., die dir sympathisch ist? Nimm all deinen Mut zusammen und erzähl ihr darüber. Zartbitter Köln e.V., Kontaktund Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch, www.zartbitter.de (Auszüge) M2 5 10 15 20 25 30 35 40 1 Erkläre die Statistiken mit eigenen Worten. Nimm dabei auch jeweils den Text zu Hilfe. ➜ M1 2 Gib den Text in eigenen Worten wieder. ➜ M2 3 Entwerft fünf Regeln gegen sexuelle Beläs tigung an eurer Schule. ➜ M2 4 Informiert euch über Beratungsstellen gegen sexuellen Missbrauch in eurer Umgebung. ➜ M2 5 Sucht gemeinsam Beispiele für den Begriff „Schutzbefohlene/r“. Warum wird sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen als Extra-Straftatbestand behandelt? ➜ M3 Glossar: sexueller Missbrauch Strafgesetzbuch § 174: Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen (1) Wer sexuelle Handlungen 1. an einer Person unter sechzehn Jahren, die ihm zur Erziehung, zur Ausbildung oder zur Betreuung in der Lebensführung anvertraut ist, 2. an einer Person unter achtzehn Jahren, die ihm zur Erziehung, zur Ausbildung oder zur Betreuung in der Lebensführung anvertraut oder im Rahmen eines Dienstoder Arbeitsverhältnisses untergeordnet ist, unter Missbrauch einer mit dem Erziehungs-, Ausbildungs-, Betreuungs-, Dienstoder Arbeitsverhältnis verbundenen Abhängigkeit oder 3. an seinem noch nicht achtzehn Jahre alten leiblichen oder angenommenen Kind vornimmt oder an sich von dem Schutzbefohlenen vornehmen lässt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. www.gesetze-im-internet.de/stgb M3 A u fg a b e nNu zu P rü fzw ec k Ei ge nt um d es C .C . B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |