Volltext anzeigen | |
Der Tod, der Leben retten kann 45 1 Informiert euch unter www.organspende-info.de über wichtige Fragen rund um den Organspendeausweis, z. B. ab welchem Alter Jugendliche in Deutschland sich erklären dürfen, wie lange er gültig ist usw. ➜ M1 2 Recherchiert und notiert stichpunktartig, welche Organe heute verpflanzt werden können, in welcher Zeit dies passieren muss und welche Voraussetzungen beim Organempfänger vorliegen müssen, damit er das entsprechende Organ erhält. ➜ M2 3 Nehmt Stellung dazu, ob ihr es richtig findet, dass gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer ein Computer darüber entscheidet, wer ein Spenderorgan erhält. ➜ M2 4 Diskutiert die Aussagen von Martin und beurteilt sie. ➜ M3 5 Beurteilt, ob es sinnvoll ist, einen Organspendeausweis bzw. einen Ausweis, der besagt, dass man keine Organe spenden möchte, bei sich zu tragen. ➜ M1/M3 A u fg a b e n Eurotransplant ist zuständig für die Organvermittlung. Es führt die Organempfänger in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Slowenien, Kroatien und Ungarn auf einer gemeinsamen Warteliste. Bei Eurotransplant ermittelt der Computer nach festgelegten Kriterien die Empfänger gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer. Organvermittlung Die Empfänger werden umgehend benachrichtigt und für vorbereitende Untersuchungen in die Klinik gebeten. Falls keine medizinischen Vorbehalte bestehen, werden die Spenderorgane transplantiert. Nach einem geglückten Eingriff nehmen die Organe ihre Tätigkeit auf. nach Deutsche Stiftung Organtransplantation Transplantation Die Organentnahme erfolgt durch ein erfahrenes Ärzteteam. Bis zur Verpflanzung werden die Organe konserviert. Nach der Explantation wird der Leichnam versorgt. Explantation der Organe HUMAN ORGAN FOR TRANSPLANT „Meine Organe bekommst du nicht“ Meine Gründe, warum ich kein Organspender bin, sind folgende: Es ist mir nicht recht, dass es viele Menschen gibt (ob sie mich kennen oder nicht), die sehnlichst darauf hoffen, dass ich bald sterben werde. Und jeder Organspender ist auf einer Liste von Menschen, auf deren baldigen Tod tatsächlich viele Menschen sehnlichst hoffen ... Die Organe müssen funktionsfähig sein, weshalb sie dem LEBENDEN Körper entnommen werden müssen. Nur so bleiben die Organe LEBENDIG, und nur LEBENDIGE Organe können anderen Menschen eingepflanzt werden. Folglich DARF der Arzt gar nicht warten, bis der Spender völlig gestorben ist! Mein Tod ist neben meiner Geburt eines der zentralsten Ereignisse meines Lebens! Ich möchte dieses Ereignis möglichst ungestört und ganzheitlich erleben. Ich habe Ärzte zu Lebzeiten schon zur Genüge kennengelernt, und ich vertraue längst nicht jedem Arzt. Und den Arzt, der irgendwann über meinen Todeszeitpunkt entscheidet, kann ich nicht mal selbst aussuchen und ich kenne ihn jetzt noch nicht. Es gibt ein weltweites Geschäft mit Organen — legal und illegal. Jedenfalls geht es in jedem Fall um sehr viel Geld bei diesem Geschäft, und denen, die dieses Geld verdienen, geht es wohl eher um diesen Gewinn als um die Lebensverlängerung der Organempfänger ... Die Not der kranken Menschen, denen durch eine Organtransplantation geholfen werden könnte, wird von den Managern des Organbusiness schamlos benutzt, um ihre Gewinne zu machen. Nur ein Organspende-Ausweis, in dem steht, dass man KEINE Organe spendet, kann einen schwachen Schutz vor den M3 5 10 15 20 25 30 35 Managern des Organbusiness bieten. Aber wenn keine Verwandten da sind, die aufpassen, dann kann mir niemand erzählen, dass so ein Stück Papier, von dem nur derjenige Kenntnis hat, der hilflos im Sterben liegt, die Ärzte und die Organbusiness-Manager davon abhalten kann, sich (!) trotzdem zu bedienen ... Viele Grüße und sorry für die unpopuläre Einstellung zum Thema Martin Beitrag in einem Internet-Forum Nu zu P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |