Volltext anzeigen | |
Nachrichten gestalten 77 Was soll in die Schülerzeitung?M2 1 Erläutere, wie die Nachrichten zu uns kommen. ➜ M1 2 a) Stellt euch vor, ihr wärt in der Redaktion der Schülerzeitung eurer Schule. Das Redaktionsteam berät, über welche der Ereignisse in der nächsten Ausgabe berichtet werden soll. Wählt dazu sechs Themen aus, und begründet eure Auswahl mithilfe der Nachrichtenfaktoren (s. S. 74, M2). ➜ M2 b) Fasst anschließend zusammen, warum die Nachrichtenauswahl schwierig ist. ➜ M2 3 a) Sammelt eigene Vorschläge für Themen für eure Schülerzeitung und prüft, welche Textarten für die Aufbereitung der einzelnen Themen geeignet sein könnten. Begründet eure Auswahl. ➜ M3 b) Nehmt Kontakt mit der Redaktion eurer Schülerzeitung auf und stellt eure Themenvorschläge vor. Vielleicht könnt ihr auch im Rahmen eines Projekts an der nächsten Ausgabe mitwirken und eine Auswahl eurer Vorschläge umsetzen? ➜ M2/M3 Glossar: Korrespondent, NATO Textarten in der Zeitung • Nachricht: kurze, sachliche Form der Information • Bericht: ausführlich, sachlich, keine Meinung des Autors bzw. der Autorin enthalten • Interview: Befragung von Personen in einem Gespräch zu ihren Ansichten oder Erlebnissen • Reportage: durch persönliche Eindrücke geprägte Berichterstattung zu einem Thema, enthält z. B. Augenzeugenberichte, Situationsbeschreibungen • Leitartikel: nimmt an hervorgehobener Stelle zu wichtigen politischen, gesellschaftlichen oder kulturellen Vorgängen kritisch-abwägend Stellung • Kommentar: ergänzt Nachricht oder Bericht durch Bewertung und Deutung • Kritik: Beurteilung künstlerischer Leistung (z. B. Theater-, Musik-, Fernsehkritik) im Kulturteil der Zeitung (Feuilleton) • Leserbrief: kritische Äußerungen von Lesern und Leserinnen zu einem in der Zeitung behandelten Thema in einem Brief an die Redaktion • Glosse: (auch „Streiflicht“) meist ironisch-satirisch gehaltene Gedanken zu einem Thema M1-M3: nach Hartwig Riedel, S. 69, 70, 72 M3 A u fg a b e n Termine für die Klassenarbeiten der Klasse 9a Projekthausaufgabe in Biologie für Abiturienten Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Unterricht Bericht über ein Popkonzert Fußballturnier der Unter stufenklassen been det Lehrersprüche Interview mit dem Rektor über die geplante Neugestal -tung des Pausenhofs Termin für die Unterstufendisko Fahrrad von Schulhof geklaut Achim aus der 10. Klasse gewinnt Landeswettbewerb „Jugend forscht Sachsen“ Anna aus der 6. Klas se hat letzte Woche gefe hlt Neue Schulsprecherin gewählt Tagebucheintrag von Tom wegen Unterrichtsstörung Nu r z u Pr üf zw ck e Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |