Volltext anzeigen | |
171Der Weg in die Moderne: Gesellschaft und Wirtschaft i „American Progress.“ Gemälde von John Gast, 1872. Das Bild zeigt ein perspektivisch gerafftes Amerika von der Ostküste bis zu den Rocky Mountains. p Interpretieren Sie die Symbolik des Bildes. Setzen Sie sich dabei mit dem Titel auseinander. M1 Expansion als Auftrag Der Journalist John L. O’Sullivan veröffentlicht 1839 einen Artikel über die Notwendigkeit der Expansion nach Westen, die er später als „offenkundige Bestimmung“ (manifest destiny) des amerikanischen Volkes bezeichnet. Amerika ist ausgewählt für bessere Taten. Es ist unser unvergleichlicher Ruhm, dass wir keine Erinnerung an Schlachtfelder haben, sondern nur die Menschheit, die Unterdrückten aller Nationen, die Gewissensfreiheit und das Wahlrecht verteidigt haben. […] Wir treten in diesen unberührten Raum ein, mit Gottes Wahrheit in unserem Verstand, wohltätigen Absichten in unseren Herzen und mit einem klaren Bewusstsein, das von der Vergangenheit unbefleckt ist. Wir sind die Nation des menschlichen Fortschritts, und wer wird, was kann uns Grenzen setzen auf unserem Marsch nach vorne? […] In ihrer wunderbaren Herrschaft über Raum und Zeit ist diese Nation aus vielen Nationen dazu bestimmt, der Menschheit die Herrlichkeit des göttlichen Prinzips zu offenbaren; auf der Erde den edelsten Tempel zu errichten, der jemals der Verehrung des Höchsten gewidmet worden ist – der Heiligkeit und der Wahrheit. Der Boden dieses Tempels wird eine Hemisphäre sein – das Dach das Firmament der sternenübersäten Himmel und seine Gemeinde eine Union von vielen Republiken, die Hunderte von glücklichen Millionen umfassen […]. Wir müssen weiter, um unsere Mission zu erfüllen – zur vollständigen Entwicklung der Prinzipien unserer Organisation – Gewissensfreiheit, Freiheit der Person, Freiheit des Handels und Streben nach Geschäften, Universalität von Freiheit und Gleichheit. Dies ist unsere oberste Bestimmung, und in dem ewigen, unausweichlichen Naturgesetz von Ursache und Wirkung müssen wir es erreichen. All dies wird unsere zukünftige Geschichte sein: auf Erden die moralische Würde und das Heil der Menschheit zu etablieren – die unwandelbare Wahrheit und Wohltätigkeit Gottes. Amerika ist auserwählt für diese gesegnete Mission an den Nationen der Welt, die von dem lebensspendenden Licht der Wahrheit ausgeschlossen sind […]. Wer kann daran zweifeln, dass unser Land dafür bestimmt ist, die große Nation der Zukunft zu werden? The United States Democratic Review 6.23, 1839, S. 426 430, übersetzt von Boris Barth 1. Nennen Sie die Punkte, aus denen O’Sullivan die „Bestimmung“ des amerikanischen Volkes ableitet. 2 Erläutern Sie die Motive für die „Mission“ der Amerikaner und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. M2 Reformen statt Radikalismus Auf die Weltwirtschaftskrise seit 1929 reagierten die USA anders als manche Staaten in Europa. Der Historiker Volker Depkat würdigt die Reformen des „New Deal“ als Erneuerung der Demokratie. Wegen ihrer Ausmaße wurde die Great Depression recht schnell zu einer allgemeinen Systemkrise, die die Grundlagen der freiheitlich-demokratischen und marktwirtschaftlichen Ordnung in den USA [...] immer stärker infrage stellte. Sowohl in den USA als auch in Kanada erhielten sozialistische, kommunistische und andere radikale Gruppen so starken Zulauf, dass viele Historiker die 1930er-Jahre als Red Decade [Rotes Jahrzehnt] beschrieben haben. Im Ganzen betrachtet ist es jedoch viel erstaunlicher, wie schwach der politische Radikalismus angesichts der Dimensionen der Not in jenen Jahren insgesamt gewesen ist. Die Wirtschaftskrise führte in Nordamerika nicht wie in Deutschland zur Zerschlagung, sondern zur wohlfahrtsstaatlichen Transformation der Demokratie. In den USA vollzog Präsident Franklin Delano Roosevelt mit dem New Deal die Grundlegung des Wohlfahrtsstaates, was die nach Revolution und Bürgerkrieg dritte große Zäsur der US-amerikanischen Geschichte markiert. [...] Der New Deal ist deshalb die wohl wichtigste und folgenreichste Reformphase in der US-Geschichte des 20. Jahrhunderts, weil er die US-amerikanische Demokratie an die Reali 5 10 15 20 25 30 35 5 10 15 20 N u r zu P rü fz w c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |