Volltext anzeigen | |
187Internationale Beziehungen der USA USA und Afrika Aus Afrika stammten die ersten Einwanderer in die USA, wenngleich sie als rechtlose Sklaven kamen. Die afroamerikanische Bevölkerung bildet ein Bindeglied zwischen den USA und dem Schwarzen Kontinent. Auch wirtschaftlich richten die USA ihr Augenmerk verstärkt auf Afrika. Um dessen Bodenschätze und Märkte stehen die USA im Wettbewerb mit China und Indien. Die USA und die UNO Die Vereinten Nationen wurden 1945 auf Initiative der USA gegründet. Lange hat der Ost-West-Konflikt die Arbeit der Weltfriedensorganisation beeinträchtigt. Seit den 1980er-Jahren drängte die US-Regierung auf eine institutionelle Reform der UNO. Die Vormachtstellung der USA nach 1990 führte dazu, die UNO nur dann beizuziehen, wenn sie der eigenen Politik nicht im Weg stand. Initiativen wie den UN-Menschenrechtsausschuss, den Internationalen Strafgerichtshof oder die Klimapolitik der UNO (Kyoto-Protokoll) trugen die USA nicht mit. Unter Präsident Obama kehrte die US-Regierung zu einer Haltung zurück, die die Autorität der UNO beachtet. o Barack Obama in Kenia. Foto aus Nairobi vom August 2006. Auf einer Privatreise mit seiner Familie besuchte Barack Obama, damals noch Senator von Illinois, Kenia. Aus diesem Land stammt sein Vater, entfernte Verwandte leben noch immer hier. Um die Kenianer vom Nutzen der HIV-Prävention zu überzeugen, unterzogen sich Obama und seine Frau öffentlich einem AIDS-Test. i UN-Vollversammlung. Foto aus New York von 2012. Nach der Gründung in San Francisco im Juni 1945 nahm die UNO ihren Hauptsitz in New York. i Finanzierung der UNO. Vom jährlichen UN-Haushalt in Höhe von 2,6 Milliarden US-$ (2012) tragen die Vereinigten Staaten den größten Anteil. Quelle: United Nations Secretariat, Dokument ST/ADM/SER.B/853 p Informieren Sie sich über den Streit zwischen Washington und der UNO um deren Finanzierung in den vergangenen Jahrzehnten. 22,0 12,5 8,0 6,6 1,9 2,3 2,4 3,2 3,2 3,2 5,0 6,1 USA Japan Deutschland Großbritannien Frankreich Italien Kanada China Spanien Mexiko Südkorea Niederlande N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V rl g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |