Volltext anzeigen | |
193Die USA als Einwanderungsland M1 Berühmte Deutsch-Amerikaner Etwa ein Sechstel der US-Bevölkerung hat deutsche Vorfahren. Levi Strauss (1829 1902), Erfinder der Blue Jeans Marlene Dietrich (1901 1992), Filmschauspielerin Henry Kissinger (geb. 1923), Politiker Heidi Klum (geb. 1973), Top-Model Albert Einstein (1879 1955), Physiker Karl Pfizer (1824 1906), Pharmaunternehmer Wernher von Braun (1912 1977), Raketentechniker Hannah Arendt (1906 1975), Politologin und Publizistin 1. Verfassen Sie Kurzbiografien über die gezeigten Personen. Ordnen Sie sie verschiedenen Auswanderungsmotiven zu. 2. Führen Sie aus, welche Bedingungen diese Personen in den USA vorfanden. Unter den Auswanderern finden sich zahlreiche Prominente. Land oder Gebiet der Geburt Quote 1924/25 Afghanistan 100 Ägypten 100 Albanien 100 Armenien 124 Australien 121 Belgien 512 Bulgarien 100 China 100 Dänemark 2 789 Danzig, Freie Stadt 228 Land oder Gebiet der Geburt Quote 1924/25 Deutschland 51 227 Russland 2 248 Finnland 471 Frankreich 3 954 Griechenland 100 Großbritannien 34 007 Indien 100 Irischer Freistaat 28 567 Island 100 Italien 3 845 Land oder Gebiet der Geburt Quote 1924/25 Japan 100 Jugoslawien 671 Liberia 100 Liechtenstein 100 Litauen 344 Marokko 100 Niederlande 1 648 Norwegen 6 453 Österreich 785 Palästina 100 Land oder Gebiet der Geburt Quote 1924/25 Polen 5 982 Portugal 503 Rumänien 603 Schweden 9 561 Schweiz 2 081 Spanien 131 Syrien 100 Tschechoslowakei 3 073 Türkei 100 Ungarn 473 M2 Quotenliste zum Einwanderungsgesetz von 1924 Seit etwa 1900 versucht die US-Regierung, die Einwanderung zu steuern. In Gesetzen 1917, 1921 und 1924 werden genaue Quoten nach Herkunftsländern festgelegt. Die Zahl der Einwanderer wird 1924 auf zwei Prozent derjenigen Nationalität begrenzt, die bereits 1890 in den USA gewohnt hat. Lateinamerikanischen Ländern werden keine Quoten zugewiesen. 1. Ordnen Sie die genannten Staaten einem Großraum zu und ermitteln Sie die zulässige Einwanderung. 2. Erörtern Sie, ob die Zahlen eine Bevorzugung bzw. Benachteiligung bestimmter Ethnien belegen. N r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d s C .C . B u c h n e r V rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |