Volltext anzeigen | |
Sozialgefüge und sozialer Wandel 63 M5 Einführung der Sozialversicherung in Europa, 1885 1930 Prozentualer Anteil der in Unfall-, Kranken-, Rentenund Arbeitslosenversicherung erfassten Arbeitnehmer: Jens Alber, Vom Armenhaus zum Wohlfahrtsstaat. Analysen zur Entwicklung der Sozialversicherung in Westeuropa, Frankfurt am Main 1982, S. 152 1. Skizzieren Sie die Entwicklung der Sozialversicherung in Westeuropa. Nehmen Sie Stellung zur Rolle Deutschlands auf dem Gebiet der Sozialversicherung. Ziehen Sie dazu die Leistungsübersicht aus dem Jahr 1913 (S. 58) heran. 2. Arbeiten Sie anhand beider Materialien heraus, wie sich die Lage der Menschen durch die Sozialgesetzgebung verändert hat. M6 Soziale Schichtung in der Bundesrepublik 1. Bewerten Sie die Gestaltung der Grafik. Inwieweit ist sie von früheren „Bildern“ der Gesellschaftsordnung beeinflusst? 2. Ausländer werden in diesem Modell nur in drei Schichten unterteilt. Finden Sie Gründe für diesen Sachverhalt. Land 1885 1890 1895 1900 1905 1910 1915 1920 1925 1930 Österreich 5,3 7,5 9,0 10,0 13,0 13,0 27,5 32,0 46,3 Belgien 0,8 3,8 14,8 17,5 17,5 25,0 26,8 33,3 Dänemark 3,8 10,5 13,8 25,8 30,8 44,0 66,0 67,8 Deutschland 9,8 24,5 41,0 40,8 40,3 44,5 42,8 45,5 48,8 61,3 Finnland 1,8 1,8 2,0 2,0 4,0 4,8 8,0 Frankreich 6,9 8,5 12,8 11,5 12,8 22,0 30,3 Irland 30,3 30,3 Italien 1,5 1,5 2,8 4,0 4,8 4,8 27,3 29,0 31,0 Niederlande 6,3 7,0 7,3 25,3 27,3 41,3 Norwegen 3,8 3,3 3,0 4,5 17,8 23,3 20,0 22,3 Schweden 1,0 3,3 9,5 11,8 37,0 46,0 45,0 47,5 Schweiz 2,8 3,3 3,5 4,0 4,3 4,8 10,8 18,8 22,8 31,3 Großbritannien 9,8 9,3 17,5 36,5 43,3 52,5 72,5 höhere Dienstleistungsschicht 23 % mittlere Dienstleistungsschicht 22 % Arbeiterelite 2 % gelernt 6 % un-, angelernt 3 % ausführende Dienstleistungsschicht Facharbeiter 14 % un-, angelernte Arbeiter 12 % 2 % 7 % ausländische Un-, Angelernte 6 % Machteliten (unter 1 %) Bauern 1 % selbstständiger Mittelstand ausländischer Mittelstand ausländische Facharbeiter Armutsgrenze unterhalb leben etwa 7 % der Deutschen und 21 % der Ausländer Deutsche Ausländer Quelle: Rainer Geißler, Die Sozialstruktur Deutschlands, Wiesbaden 52008, S. 100 N u r zu P rü f w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |