Volltext anzeigen | |
i t e E p i k u r I n f o s e i t e E p i k u r I n f o s e i t e E p i k u r I n f o s e i t e E p i k u r 79 Im Garten der Lüste Ein geborener Skeptiker Das Radikale und zeitlos Moderne an Epikurs Lehre war, dass sie sich auf eine in der Philosophie seltene Weise auf nichts Anderes verließ als auf das sinnlich erfahrbare Leben. Alles Übersinnliche lehnte Epikur ab. Die Götter und die Religion spielten für ihn keine Rolle. Auch der Tod, so meinte er, solle nicht überbewertet werden in seiner Bedeutung für das tägliche Leben […]. Die logische Vernunft schätzt er zwar hoch, aber er koppelt alle Einsichten an das, was unsere Sinne wahrnehmen und begreifen können. Was jenseits dieser Erfahrungswelt liegt, da hin wollte er sich nicht versteigen. Epikur hütet sich davor, einen Generalplan über das Wesen, die Entstehung und den Zustand der Welt zu entwerfen, wie so viele seiner Vorgänger in der griechischen Philosophie. Eigentlich will er überhaupt nichts vollständig erklären, denn überall entdeckt er Wissenslücken und Erklärungsmängel. Statt einer alles umfassenden Er kenntnistheorie wendet er sich der Frage zu: Was ist im Rahmen der begrenzten menschlichen Möglichkeiten ein gelingendes Leben? Epikur war schlau genug zu wissen, dass es darauf keine einfache Antwort gab. Er 5 10 15 20 musste der widersprüchlichen Natur der Menschen Rechnung tragen. Richard David Precht, S. 360f. Epikur-Lexikon Hieronymus Bosch, Der Garten der Lüste, um 1500 (Ausschnitt) Glossar: Hetäre, Metöken, Platon, Skeptiker Ataraxie (griech. Unerschütterlichkeit): Unerschütterlichkeit, Seelenruhe, Gleichmut als Vorbedingung der Glückseligkeit Autarkie (griech. Selbstgenügsamkeit): Selbst genügsamkeit, Selbständigkeit, äußere und innere Un abhängigkeit von allem, was Leid erzeugen könnte Hedone (griech. Freude, Vergnügen, Lust, Annehmlichkeit): Lust, jedes Erlebnis, das man als angenehm oder erfreulich empfindet katastematische Lust: statisch, mit Zuständen einhergehend; Seelenruhe kinetische Lust: mit Bewegung, Prozessen verbunden; angenehme Aktivitäten Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |