Volltext anzeigen | |
Orientierung gewinnen 137 4 Europäische Schloss und Platzanlagen nach dem Vorbild von Versailles. 3 Bicentennial Logo von 1976. Jährlich wird in den Vereinigten Staaten von Amerika am 4. Juli der Unabhängigkeitstag gefeiert. Dieser Aufnäher erschien aus Anlass der Zweihundertjahrfeier (Bicenten nial). 5 Militärparade auf den Champs-Élysées in Paris am Nationalfeiertag. Foto vom 14. Juli 2012. 185017501700 1800 Ludwig XIV. regiert in Frankreich absolutistisch 1689: England wird parlamentarische Monarchie auf ständischer Grundlage 1740-1781: König Friedrich II. („der Große“) regiert in Preußen 1776: Dreizehn nordamerikanische Kolonien erklären am 4. Juli ihre Unabhängigkeit von England 1789: Sturm auf die Bastille (14. Juli) und Verkündung der Menschenrechte (26. August) 1791: Frankreich wird konstitutionelle Monarchie 1792: Frankreich wird Republik 1793: Ludwig XVI. wird wegen Landesverrat hingerichtet 1799: Napoleon erklärt die Revolution für beendet 1804: Napoleon krönt sich selbst zum Kaiser der Franzosen 1806: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation wird aufgelöst 1813: In der Völkerschlacht bei Leipzig werden die napoleonischen Truppen vernichtend geschlagen 4492_1_1_2013_134_163.indd 137 28.02.13 15:02 Nu r z u Pr üf zw ec ke n E ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |