Volltext anzeigen | |
Orientierung gewinnen 57 Grenze des Deutschen Reiches 1920 0 250 km Grenze des Deutschen Reiches 1914 Ostgrenze der entmilitarisierten Zone 1. Zone (besetzt bis 1926) 2. Zone (besetzt bis 1929) 3. Zone (besetzt bis 1930) HAMBURG DÄNEMARK NIEDERLANDE S C H W E I Z Ö S T E R R E I C H T S C H E C H O S L O W A K E I P O L E N SCHWEDEN I T A L I E N P R E U ß E N O s t p r e u ß e n P o s e nB r a n d e n b u r g N i e d e r s c h l e s i e n S a c h s e n T h ü r i n g e n We s t f a l e n Oldenburg Els ass L o t h r i n g e n R h e i n p r o v i n z BERLIN MECKLENBURG SCHWERIN MECKL.STRELITZ DANZIG 1920 Freie Stadt unt. d. Völkerbund Kopenhagen Kiel Cuxhaven Oldenburg Neustrelitz Schwerin HannoverAmsterdam Gelsenkirchen Dortmund Düsseldorf Köln Stuttgart HeidelbergLudwigshafen Darmstadt Frankfurt Freiburg Straßburg Saargeb. 1920-35 u. d. Völkerb. München Nürnberg Bern Südtirol1919/20 ital. Wien Prag Weimar Leipzig Dresden Magdeburg Warschau LUXEMBURG Memel Oder Weichsel Warthe Elbe We ser Fuld a Werra Donau Main Rhein Neckar Mosel N o r d s e e O s t s e e 6 „Arbeitsbeschaffung …“ Broschüre des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin 1932. 4 Reichsbanknote vom 1. November 1923. 7 „Unsere letzte Hoffnung: Hitler.“ Plakat (122 x 87 cm) zur Reichstagswahl von 1932. ab Sept. 1930: Den Regierungen fehlen Mehrheiten; der Reichspräsident bestimmt die Regierungen (Präsidialkabinette) 1930 1940 1929: Im Oktober beginnt in den USA die Weltwirtschaftskrise 30. Jan. 1933: Reichspräsident Hindenburg ernennt Hitler zum Reichskanzler 5 „Der blaue Engel.“ Filmplakat von 1930. 3 Das Deutsche Reich zur Zeit der Weimarer Republik. 4493_1_1_2014_054_099_kap2.indd 57 07.04.14 13:58 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |