Volltext anzeigen | |
BörsenorderM 4 Kaufund Verkaufsaufträge der AG-AktieM 5 Kaufaufträge Verkaufsaufträge Limit Stück Limit Stück 9,95 Euro 30 bestens 30 10,10 Euro 50 10,00 Euro 40 10,15 Euro 110 10,10 Euro 50 10,30 Euro 40 10,30 Euro 80 10,45 Euro 50 10,40 Euro 120 billigst 60 10,50 Euro 80 Aufgaben Nach: www.aktien-kaufen-fueranfaenger.de (17.10.2013) Nehmen Sie aus Sicht unterschiedlicher Marktteilnehmer Stellung zu der Aussage in M1. Begründen Sie, ob es sich bei der Börsenorder in M4 um einen Kaufauftrag oder einen Verkaufsauftrag handelt. (M3, M4) Ermitteln Sie für jeden einzelnen Kurs die gesamte Stückzahl der in M5 vorliegenden Kaufaufträge und der vorliegenden Verkaufsaufträge. Bestimmen Sie zu jedem Kurs den Umsatz in Stück und dann den Kurs mit der umsatzmaximalen Stückzahl. (M2 – M5) Stellen Sie den Verlauf der Angebotskurve (Verkaufsaufträge) und der Nachfragekurve (Kaufaufträge) grafisch im Marktmodell dar. (M5) Begründen Sie, ob es sich bei dem ermittelten Einheitskurs aus M5 um einen Gleichgewichtspreis handelt und geben Sie eine begründete Prognose darüber ab, in welche Richtung sich der Kurs der AG-Aktie am nächsten Tag entwickeln wird. 1. 2. 3. 4. 5. Ihre Daten Depotnummer / Verrechnungskonto Auftraggeber Alexander Wolf Buying Power EUR Wertpapier-Daten ISIN/WKN DE0008404005 / 840400 Wertpapiername ALLIANZ SE VNA O.N. Order Stückzahl 12 Handelsplatz billigst Limit 82,00 EUR Gültig bis 31.07.2012 Auftragsgegenwert ca. 1.000 EUR Freigabe iTAN lfd. Nr. 037 Möchten Sie die einzugebende iTAN für alle Wertpapieraufträge dieser Session nutzen? Dann bestätigen Sie dies bitte im nebenstehenden Feld. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Hilfeseiten. Zurück Abbrechen OK 19 82002_1_1_2015_006_035_Kapitel1.indd 19 15.05.15 10:43 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |