Volltext anzeigen | |
22. Finden Sie zu jeder der Grafi ken eine aussagekräftige neue Überschrift. 1. Begründen Sie mit Ihrem Wissen aus der 9. Jahrgangsstufe, warum ein steigender Konsum normalerweise auch unseren Lebensstandard steigen lässt und zeigen Sie mögliche Ursachen auf, die trotz offensichtlich steigender Konsumausgaben verhindern, dass der Lebensstandard in einem Land steigt. Am Ende dieses Kapitels sollten Sie Folgendes können: erläutern, wie sich die Wirtschaftsstruktur in Deutschland verändert hat und noch immer verändert erklären, wie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und damit der Wohlstand eines Landes gemessen werden kann statistische Daten aufbereiten und grafisch darstellen Wirtschaftsgrafiken interpretieren und deren Aussagekraft kritisch hinterfragen das Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs anwenden, um wirtschaftliche Auswirkungen der Aktivitäten von Haushalten und Unternehmen zu veranschaulichen erklären, welche Bedeutung das Sparen und das Investieren für das Wachstum unserer Wirtschaft hat 3. Nennen Sie mögliche Gründe, warum gerade die ausgewählten Kennziffern aus dem Gutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute von großem öffentlichen Interesse sind. Kompetenzen Was wissen und können Sie schon? 6345 Konjunktur-Ausblick für Deutschland Aus dem Frühjahrsgutachten 2014 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute 2013 2014* 2015* 2013 2014* 2015* 2013 2014* 2015* 2013 2014* 2015* 2013 2014* 2015*2013 2014* 2015* *Prognose Quelle: Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2014 + 0,4 % 0,7 % + 1,9 + 2,0 2,95 Mio. 2,87 2,88 + 4,8 + 4,7 + 0,9 % + 1,5 + 1,8 + 1,5 % + 1,3 + 1,8 0 % + 0,1 + 0,5 © Globus 2013 2014* 2015* + 0,8 % + 5,9 + 6,2 Wirtschaftswachstum in % Privater Konsum in % Investitionen in % Arbeitslose in Millionen Verbraucherpreise in % Finanzierungssaldo des Staates in % des Bruttoinlandsprodukts Exporte in % 82002_1_1_2015_036_061_Kapitel2.indd 37 15.05.15 11:01 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V e la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |