Volltext anzeigen | |
M3 Vergleich zwischen Affe und Mensch Skelette von einem Schimpansen, „Lucy“ und einem modernen Menschen. Von allen Körperteilen „Lucys“ fanden Wissenschaftler Überreste. Aus diesen rekonstruierten sie ihr Skelett. 31 1. Erstelle eine Tabelle, in der die drei Skelette in M3 miteinander verglichen werden. Achte dabei auf Kopfform, Arme und Hände sowie auf die Körperhaltung. 2. Bilde dir ein Urteil, ob du „Lucy“ (M1 und M3) als Mensch oder als Affe bezeichnen würdest. 3. Versuche, alle Spuren in der Vulkanasche in Q1 zu deuten. 4. Übertrage das Gespräch M2 in dein Heft und unterstreiche alles, was du über das Leben unserer Vorfahren erfährst. Erzähle es anschließend in deinen eigenen Worten deinem Nachbarn. 5. Stelle die Vorund Nachteile des aufrechten Gangs zusammen. Wie konnten die Menschen die Nachteile ausgleichen? 6. Beschreibe die einzelnen Schritte der Rekonstruktion in M4. 7. Begründe, warum man aus dem Schädelfund (M4) keine sehr andersartigen Kopfund Gesichtsformen rekonstruieren könnte. 8. Beschreibe, wie die Forscher zu ihrem Wissen über die Vor fahren der Menschen und ihre Lebensweise gekommen sind. M2 Affe oder Mensch? Eine Forscherin erforscht mit einem Gehilfen zusammen die Frühgeschichte des Menschen. Hier unterhalten sie sich über ein vier Millionen Jahre altes Schienbein, das sie in Kanapoi (Kenia) gefunden haben: Leakey: Dass du dieses Schienbein gefunden hast, fi nde ich großartig. Es ist zwar nur das Bruchstück eines Skeletts, aber es ist ein wichtiger Knochen, der uns viel über unsere Vorfahren erzählen kann. Jones: Ich weiß, du suchst ja immer gerade nach Knochen von Beinen, weil man daran sieht, wie unsere Vorfahren gelaufen sind. Was siehst du an diesem Knochen? Leakey: Er sieht viel mehr wie das Schienbein eines Menschen als das eines Menschenaffen aus. Schon zu dieser frühen Zeit sind unsere Vorfahren wohl eher auf zwei Beinen so wie wir gegangen, als auf allen Vieren wie zum Beispiel die Schimpansen. Jones: Aber warum sollten sie auf zwei Beinen gelaufen sein. Auf vieren ist man doch viel schneller. Ich könnte niemals so schnell laufen wie mein Hund. Und damals hat es doch so viele gefährliche Tiere gegeben, vor denen die Menschen weglaufen mussten. Leakey: Nun, ich bin sicher, dass unsere Vorfahren gut klettern konnten. Sie werden die Nächte auf Bäumen verbracht haben, weil es viel zu gefährlich war, auf dem Boden zu schlafen. Und sie werden auf Bäume gestiegen sein, um Nahrung zu suchen. Da wird es viele gute essbare Dinge gegeben haben wie Früchte, Nüsse, Insekten und Honig. Vieles von dem essen wir noch heute, wenn wir im Busch sind und nichts kaufen können. Wenn sie in Gruppen lebten wie heute zum Beispiel die Paviane, hätten sie wilde Tiere sicher in die Flucht schlagen können. Nach: Gunther Nogge (Bearb.): 4 Millionen Jahre Mensch. Begleitbuch für Kinder, o.O. (1996), S. 3f. 5 10 15 20 25 30 Schimpanse „Lucy“ heutiger Mensch Kopfform Arme und Hände Körperhaltung M4 Vom Schädelfund zum rekonstruierten Kopf Zeichnung von 1996. Diese Art der Frühmenschen lebte bis vor 1,2 Millionen Jahren. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |