Volltext anzeigen | |
39 Steinanhänger Ein kleines Stück Kernseife, Sandsteinplatte, Lederband, Reibeisen, kleiner Schraubenzieher. Tipp: Tragt alte Kleidung, die ihr schmutzig machen dürft. 1. Bohrt mithilfe des Schraubenziehers ein Loch in die Kernseife. 2. Schleift die Seife mithilfe des Reibeisens in eine bestimmte Form, zum Beispiel zu einem Zahn oder zu einer Tierdarstellung. 3. Zieht das Lederband durch das Loch. 4. Knotet die beiden Enden des Lederbandes zusammen. Diese Materialien benötigt ihr So stellt ihr einen Steinanhänger her Q1 Funde aus der Höhle Vogelherd Großkatze (oben), Mammut und Wisent (unten). Alter ca. 40 000-30 000 Jahre. Die nur wenige Zentimeter großen Tierdarstellungen stammen aus der Höhle Vogelherd bei Ulm, in der die meisten der ersten Tierdarstellungen gefunden wurden. Welchem Zweck sie dienten, wissen wir nicht genau. Q2 „Löwenmensch“ Elfenbein aus Mammutstoßzahn, Höhe: 6 cm. Die ca. 32 000 Jahre alte Figur stellt möglicherweise einen Schamanen (Person, die angeblich Verbindung zu Geistern und zu den Seelen Verstorbener aufnehmen kann und Heilkünste besitzt) dar. Gefunden wurde sie in einer Höhle bei Ulm. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |