Volltext anzeigen | |
Ich und die anderen Ein Leben ohne Beziehung zu anderen Menschen ist nicht möglich: Wir leben in der Gemeinschaft der Familie. Dazu gehören die Eltern, oft Geschwister und manchmal ein Tier, zu dem wir eine enge Beziehung haben. Wir haben Freundinnen und Freunde, viele von uns sind Mitglied einer Gruppe oder eines Vereins. Manchmal begegnen wir aber auch fremden Menschen und versuchen mit ihnen in Beziehung zu kommen. Wir fühlen uns wohl, wenn wir mit anderen gut auskommen; wir sind unglücklich, wenn unser Verhältnis zu anderen gestört ist. Mit dem Glück und den Schwierigkeiten im Zusammenleben mit anderen beschäftigen sich die Texte der folgenden Lektionen. Die antiken Bilder stellen sieben verschiedene soziale Beziehungen dar. Sie sind das Thema der folgenden Lektionen. Welche charakteristischen Eigenschaften der Eltern-Kind-Beziehung, der Beziehung zu Geschwistern, zu einem Tier, einer Liebesziehung, der Freundschaft, des Kontaktes zu einer Gruppe oder zu Fremden werden auf dem jeweiligen Bild dargestellt? Eltern Fremde Gruppe Liebe Freunde Tiere Ich Geschwister 5 5158_1_1_2015_001_048.indd 5 10.06.15 10:12 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |