Volltext anzeigen | |
Malereien und Skulpturen sind Abbilder oder besser Abgebildetes, vorgeführt einer noch ungebildeten Seele, damit diese durch Sinnliches, das sie sieht, hindurchgeführt wird zum Geistigen, das sie nicht sieht. Bonaventura (1221 1274), Philosoph und Theologe Sternenmantel Kaiser Heinrichs II., um 1020 Goldstickerei auf Seidengewebe, Durchmesser 297 cm, Diözesan museum, Bamberg Umschrift in Übersetzung: Heil sei dir, du Zierde Europas, Kaiser Heinrich, dein Reich mehre der König, der da herrscht ewiglich. N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m d e s C .C .B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |