Volltext anzeigen | |
69 Suchen im Internet Gezielt suchen 1848 versammelten sich an vielen Orten Bürgerinnen und Bürger, um öffentlich Forderungen an die Fürsten zu stellen. Oft sind diese Aufrufe als Flugschriften erschienen. In unserem Buch erfährst du etwas über die Aktionen der Freiburger Bürger (siehe Seite 68). Aber es wäre auch spannend zu wissen, ob in deiner Heimatstadt ähnliche Aufrufe erschienen sind. Das Internet kann dir bei der Suche helfen. Grenze mit der Suchmaschine www.google.de das Thema zunächst wie folgt ein: Revolu tion+Baden und Württemberg+Flugschriften oder „Flug schriften im Netz“. Dabei wirst du die abgedruckte Startseite (M 1) finden. Sie zeigt dir, welche Informationsmöglichkeiten dir offen stehen. Die Flugblätter, Aufrufe und Plakate sind nach Städten geordnet, so dass du sofort erfahren kannst, ob aus Stuttgart, Mannheim oder Karls ruhe Quellen vorhanden sind.* 1 Startseite des Projekts „1848 Flug schriften im Netz“. Die Anschrift lautet: http://1848.ub.uni-frankfurt.de/cgi-bin/uebersicht.rb File Not Found – und dann? Bei der Suche nach einer Webseite kommt es vor, dass sie nicht mehr besteht. Dann erscheint die Fehlermeldung File Not Found. Jetzt hilft nur der Rückgriff auf Webarchive wie www.google.com oder www.archive.org, die Seiten anzeigen, die es unter der ursprünglichen Adresse nicht mehr gibt. Um eines der beiden Webarchive zu nutzen, gehst du so vor: 1. Betätige im Browser die Schalt flä che Zurück, um zu jener Seite zu gelangen, auf der der nicht mehr funktionierende Link angezeigt wird. 2. Klicke mit der rechten Maustaste auf diesen Link. Du erhältst ein Kontextmenü. 3. Wähle in dem Kontextmenü Ver knüpfungsadresse kopieren (Netscape) oder Verknüpfung kopieren (Internet Explorer). 4. Rufe nun Google oder das Internet Archiv auf. Du findest dort ein Text eingabe feld. Bei Google klickst du mit der Maus in das Texteingabefeld und betätigst dann Strg + V. Starte die Google-Suche. Du erhältst eine Seite, auf der du mit dem Link Google Archiv-Version die gesuchte Seite aus dem Archiv aufrufen kannst. Beim Internet Archive klickst du + mit der Maus in das Texteingabefeld, löschst den Eintrag http:// und betätigst Strg + V. Starte nun die Archiv-Suche mit Take me Back. Du erhältst eine Tabelle, in der alle gespeicherten Versionen dieser Seite als Hyperlink aufgelistet sind. * Weitere Informationen zum Internet siehe hinten im Buch. 4753_065_080 03.11.16 07:40 Seite 69 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um de s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |