Volltext anzeigen | |
u „Europa in Wien. Der Wiener Kongress 1814/15.“ Ausstellungsplakat von 2015. Friedensschlüsse und Ordnungen des Friedens in der Moderne belvedere UNTERES BELVEDERE & ORANGERIERennweg 6, 1030 WienTäglich 10–18 UhrMittwoch 10–21 Uhrwww.belvedere.at 20.2.–21.6.2015 Medienpartnerg er ill e v r M ed a ch e in e n a r m po ld H eu be rg e eo on L po rt r de n Pr ofi lb ru st it en M on ar ch re i de r d ts ä 3 18 1 v on IN WIEN EUROPA Der Wiener Kongress1814/15 o „Der verschenkte Frieden.“ Titelseite der Wochenzeitung „Der Spiegel“ vom 6. Juli 2009. i „25 Jahre Potsdamer Abkommen.“ DDR-Briefmarken (Dreierstreifen), die am 28. Juli 1970 in einer Aufl age von vier Millionen ausgegeben wurde. Links: Schloss Cecilienhof in Potsdam – Tagungsort der Potsdamer Konferenz; Mitte: Potsdamer Konferenztisch mit den Delegierten (siehe S. 485 ), rechts: Titelseite des Abkommens. o 350 Jahre Westfälischer Friede. Gedenkmünze (ø 3,25 cm) von 1998. Die Medaille wurde in einer Auflage von 4,5 Millionen Exemplaren geprägt. o „50 Jahre Römische Verträge.“ Briefmarke, die am 1. März 2007 in einer Aufl age von 8,3 Millionen ausgegeben wurde. Am 25. März 1957 unterzeichneten die Regierungen der sechs Gründerstaaten Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande und Luxemburg die Römischen Verträge. Sie gelten als „Geburtsurkunde“ der Europäischen Union. i „70 Jahre UNO.“ Mit diesem Logo feiern die Vereinten Nationen am 24. Oktober („Tag der Vereinten Nationen“) 2015 ihren 70. Geburtstag; am 24. Oktober 1945 trat die UN-Charta in Kraft. Starke UNO. Bessere Welt. di n : P et er B al G ra fik 4677_1_1_2015_398-423_Kap11.indd 398 17.07.15 12:16 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |