Volltext anzeigen | |
486 Konfl ikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 5 10 15 M1 Churchill prophezeit den Eisernen Vorhang Im Mai 1945 warnt der britische Premierminister Winston Churchill in einem Telegramm an den US-amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman vor der Politik der Sowjetunion: 1. Die Lage in Europa beunruhigt mich zutiefst. Ich erfahre, dass die Hälfte der in Europa stehenden amerikanischen Fliegerkräfte bereits die Verlegung nach dem Fernen Osten eingeleitet hat. Die Zeitungen sind voll von Nachrichten über den massiven Abzug der amerikanischen Armeen aus Europa hinaus. Auch unsere Armeen dürften aufgrund früherer Beschlüsse wesentlich reduziert werden. Die kanadische Armee zieht bestimmt ab. Die Franzosen sind schwach und schwer zu behandeln. Es liegt offen zutage, dass unsere bewaffnete Macht auf dem europäischen Kontinent binnen Kurzem dahinschwinden wird und dort nur noch bescheidene Kräfte zur Niederhaltung Deutschlands verbleiben. 2. Was aber soll dann in Bezug auf Russland geschehen? Ich habe mich stets um die Freundschaft der Russen bemüht; aber ihre falsche Auslegung der Jalta-Beschlüsse, ihre Haltung gegen Polen, ihr überwältigender Einfl uss auf dem Balkan bis hinunter nach Griechenland, die uns von ihnen in Wien bereiteten Schwierigkeiten, die Verkopplung ihrer Macht mit der Besetzung und Kontrolle so ungeheurer und weiter Gebiete, die von ihnen inspirierte, kommunistische Taktik in so vielen anderen Ländern und vor allem ihre Fähigkeit, lange Zeit große Armeen im Felde stehen zu lassen, beunruhigen mich ebenso sehr wie Sie. Wie wird sich die Lage in ein bis zwei Jahren darstellen, wenn die britischen und amerikanischen Armeen nicht mehr existieren und die Franzosen noch keine beachtliche Armee aufgestellt haben, sodass wir nur über eine Handvoll Divisionen, davon die Mehrzahl französischer, verfügen, während Russland zweibis dreihundert unter den Fahnen hält? 3. Ein eiserner Vorhang ist vor ihrer Front niedergegangen. Was dahinter vorgeht, wissen wir nicht. Es ist kaum zu bezweifeln, dass der gesamte Raum östlich der Linie LübeckTriest-Korfu schon binnen Kurzem völlig in ihrer Hand sein wird. Zu all dem kommen noch die weiten Gebiete, die die amerikanischen Armeen zwischen Eisenach und der Elbe erobert haben, die aber, wie ich annehmen muss, nach der Räumung durch Ihre Truppen in ein paar Wochen gleichfalls der russischen Machtsphäre einverleibt sein werden. General Eisenhower wird alle nur möglichen Maßnahmen treffen müssen, um eine zweite Massenfl ucht der Deutschen nach Westen zu verhindern, wenn dieser enorme moskowitische Vormarsch ins Herz Europas erfolgt. Und dann wird der Vorhang von Neuem bis auf einen schmalen Spalt, wenn nicht gänzlich niedergehen. Damit werden uns russisch besetzte Territorien von vielen hundert Kilometern Tiefe wie ein breites Band von Polen abschneiden. 4. Die Aufmerksamkeit unserer Völker aber wird sich mit der Bestrafung Deutschlands, das ohnehin ruiniert und ohnmächtig darniederliegt, beschäftigen, sodass die Russen, falls es ihnen beliebt, innerhalb sehr kurzer Zeit bis an die Küsten der Nordsee und des Atlantik vormarschieren können. 5. Es ist unbedingt lebenswichtig, zu einer Verständigung mit Russland zu kommen, beziehungsweise zu sehen, wo wir mit Russland stehen, und das sofort, ehe wir unsere Armeen bis zur Ohnmacht schwächen und uns auf unsere Besatzungszonen zurückziehen [...]. Zitiert nach: Günter Schönbrunn, Weltkriege und Revolutionen 1914 1945, München 1979, S. 574 f. 1. Nennen Sie die Probleme, die der britische Premierminister im Mai 1945 sieht. 2. Ordnen Sie den Problemen konkrete Beispiele zu. 3. Erläutern Sie die Forderung, die Churchill aus seiner Analyse zieht (Punkt 5). Wie kann sie im Rahmen der politischen Lage im Frühjahr 1945 konkret umgesetzt werden? 4. Churchill wählt die Bezeichnung „Eiserner Vorhang“. Untersuchen Sie, ob dieser Begriff für die Lage in Europa und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zutrifft. M2 Mitteilung über die Dreimächtekonferenz Die Potsdamer Konferenz endet nicht mit einem Vertrag. Die Ergebnisse werden am 2. August 1945 in einem Kommuniqué veröffentlicht; darin heißt es: II. Die Einrichtung eines Rates der Außenminister Die Konferenz erreichte eine Einigung über die Errichtung eines Rates der Außenminister, welche die fünf Hauptmächte [Großbritannien, UdSSR, China, Frankreich und USA] vertreten, zur Fortsetzung der notwendigen vorbereitenden Arbeit zur friedlichen Regelung und zur Beratung anderer Fragen, welche nach Übereinstimmung zwischen den Teilnehmern in dem Rat der Regierungen von Zeit zu Zeit an den Rat übertragen werden können. […] 2. (I) Der Rat tagt normalerweise in London, wo der ständige Sitz des Vereinigten Sekretariats sein wird, das durch den Rat zu schaffen ist. […] 3. (II) Als eine vordringliche und wichtige Aufgabe des Rates wird ihm aufgetragen, Friedensverträge für Italien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Finnland aufzusetzen, um sie den Vereinten Nationen vorzulegen und Vorschläge zur Regelung der ungelösten territorialen Fragen, die in Verbindung mit der Beendigung des Krieges in Europa entstehen, 4677_1_1_2015_482-535_Kap14.indd 486 17.07.15 12:19 Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge nt um s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |