Volltext anzeigen | |
149 9 Etwa 25 % einer Bevölkerung sind Linkshänder. Ermittle die Wahrscheinlichkeit, dass unter 10 zufällig ausgewählten Personen … a) nur Linkshänder sind. b) keine Linkshänder sind. c) mindestens ein Linkshänder ist. d) höchstens ein Rechtshänder ist. 10 Aus einer Urne werden nach einander (ohne Zurücklegen) vier Kugeln gezogen. Aus den gezogenen Kugeln soll das Wort AFFE gebildet werden. Ermittle die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis, wenn … a) die Kugeln in der richtigen Reihenfolge gezogen werden müssen. b) die Reihenfolge nach dem Ziehen verändert werden darf. 11 Alberta kommt neu in ihre Klasse und wird von der Klassenleiterin zwischen Frank und Tine gesetzt. a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer ihrer neuen Banknachbarn am gleichen Tag Geburtstag hat wie sie? b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei von ihnen am gleichen Tag Geburtstag haben? c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei am gleichen Tag Geburtstag haben? 12 Ein Laptophersteller testet jeden Laptop dreimal, bevor er verkauft wird. Ein bestimmter Fehler wird bei jeder Kontrolle mit 20 % Wahrscheinlichkeit übersehen. Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass ein Laptop, der diesen Fehler aufweist, … a) schon bei der ersten Kontrolle entdeckt wird. b) erst im dritten Test entdeckt wird. c) fehlerhaft verkauft wird. Einer gewinnt immer ... (Partnerspiel) Spielmaterial • drei verschiedene Würfel: 1 viermal 3, zweimal 6 • 10 Spielplättchen pro Spieler, z. B. 1-ct-Münzen Regeln • Der erste Spieler wählt einen Würfel aus. Anschließend wählt der zweite Spieler seinen Würfel. • Nun wird gewürfelt. Wer die niedrigere Augenzahl hat, gibt ein Spielplättchen an seinen Mitspieler ab. • Das Spiel ist zu Ende, wenn einer der Spieler keine Spielplättchen mehr hat. • Fortsetzung: Tauscht die Rollen, sodass der zweite Spieler nun zuerst einen Würfel wählen kann. Wiederholt das Spiel. Was stellt ihr fest? Findet Gründe. A F F P P NP F EA 3 sechsmal 42 zweimal 2, viermal 5 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |