Volltext anzeigen | |
219Kreuz und quer Flächen 1 Bezeichne die Figuren und nenne ihre Eigenschaften. 2 a) Bestimme Flächeninhalt und Umfang eines Quadrats mit der Seitenlänge 6 cm (12 dm; 7,6 km). 0 b) Wie ändert sich der Flächeninhalt (Umfang) eines Quadrats, wenn sich die Seitenlänge verdoppelt? 3 Der Flächeninhalt der Figur beträgt jeweils 210 cm2. Bestimme die fehlenden Angaben. a) b) c) d) 4 Durch ein Grundstück führt ein Weg. a) Wie groß sind die einzenen Teil fl ächen? b) Wie viel kostet das Pfl astern des Weges, wenn pro m2 54 f Kosten anfallen? Daten 5 Ändere zwei der Größen 5 f; 7 f; 12 f; 7 f; 6 f; 7 f; 5 f so ab, dass … a) der Modalwert und das arithmetische Mittel unverändert bleiben. b) der Median 7 f beträgt. 6 In der Klasse 7b wird der Puls gemessen. Die Ergebnisse stellen die Anzahl der Herzschläge pro Minute dar. 82; 74; 76; 76; 62; 87; 74; 75; 69; 77; 74; 72; 63; 75; 81; 75; 71; 69; 70; 62; 65; 80; 74; 72; 73; 76; 78; 70 a) Beschreibe die Ergebnisse mithilfe von Kennwerten (Minimum, Maximum, Spannweite, Median, arithmetisches Mittel). b) Zeichne einen Boxplot zu dem Sachverhalt. 7 Death Valley, das „Tal des Todes“ in Kalifornien (USA), ist das heißeste Gebiet der Erde. Die Tabelle gibt die mittleren Monatstemperaturen aus einem der letzen Jahre an. a) Berechne die mittlere Jahrestemperatur. b) Bestimme für jeden Monat die Abweichung vom Durchschnitt aus a) und stelle den Sachverhalt in einem Diagramm dar. c) Gib jeweils mithilfe der Daten an, ob die Aussage wahr oder falsch ist. 1 Der heißeste Tag des Jahres war im Juli. 2 Im April gab es Temperaturen unter 30 °C. 3 Im Februar war die Temperatur immer unter 20 °C. a) b) c) d) e) f) 12 cm a 10 cm g h 35 cm 6 cm c 4,5 m 45 m 28 m 7,2 m Monat J F M A M J Temperatur in °C 13 17 21 27 32 38 Monat J A S O N D Temperatur in °C 40 38 34 27 20 14 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |